Pressemitteilung von Leonie Fietz

Neuer Tariflohn für die Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk seit 01.01.2016 in Kraft


Politik, Recht & Gesellschaft

Nach monatelangen Tarifverhandlungen haben sich die IG Bau und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks auf den neuen Lohn- und Tarifvertrag sowie einen Vertrag gegen Leistungsverdichtung geeinigt:

Damit müssen die gut 600.000 Beschäftigten seit 01. Januar 2016 mehr Lohn erhalten:

- In der Mindest-Lohngruppe 1 steigen die Löhne auf 9,80 EUR (West) bzw. 8,70 EUR (Ost).
- Die Löhne der Mindest-Lohngruppe 6 steigen auf 12,98 EUR (West) bzw. 11,10 EUR (Ost).

Auch der neue Tarifvertrag gegen Leistungsverdichtung ist ein großer Erfolg für die Beschäftigten: dem sogenannten "Turbo-Putzen", bei dem immer mehr Fläche in der gleichen Zeit gereinigt werden muss, soll so entgegengewirkt werden.

Um als Arbeitgeber auf einen Blick zu wissen, welche Maßnahmen nun ergriffen werden müssen, um rechtssicher zu agieren, ist die aktuelle Auflage des Ratgebers "Handbuch Gebäudereinigung - Rechtssichere Planung, Organisation und Umsetzung" die ideale Unterstützung.

Auch für Auftraggeber: neben unentbehrlichem Grundwissen sind alle wichtigen Gesetzesneuerungen und praxisnahe Hinweise zur Gestaltung von Arbeitsverträgen sowie Tipps für die Umsetzung der Reinigung, z.B. Vor- und Nachteile der ergebnisorientierten Reinigung enthalten. Arbeitshilfen und Vorlagen erleichtern die Organisation der Gebäudereinigung zusätzlich.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: Handbuch Gebäudereinigung (https://www.forum-verlag.com/alle-produkte/kommunales/hausmeister/5735/handbuch-gebaeudereinigung?wa=1236-5)
Tariflohn Gebäudereiniger Handbuch Gebäudereinigung Leistungsverdichtung Forum Verlag Herkert

http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching

Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Leonie Fietz
08.12.2015 | Leonie Fietz
Reform des öffentlichen Auftragswesens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.540.908