Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Weichseltöchter - eine Familiensaga zeigt die Erinnerungen der letzten lebenden Weichseltöchter


Politik, Recht & Gesellschaft

Weichseltöchter - eine Familiensaga zeigt die Erinnerungen der letzten lebenden Weichseltöchter "Weichseltöchter" erzählt die Familiengeschichte von Magdalene, Mathilde, Frieda und Gerda. Vier Frauen leben und gehen in der Zeit von 1850 bis 1999 anpackend und selbstbewusst ihre Wege durch die Jahrhunderte. Seit Generationen ist ihr Leben vom Land an der Weichselmündung beeinflusst. Der Fluss wird ihnen zum Transport- und Schicksalsweg. Alltägliches wird durch Kriege, Flucht und Heimatverlust zu großen Herausforderungen. Gelingt es Magdalene ihre erste große Liebe zurückzugewinnen? Warum dreht Mathilde der Weltstadt Danzig den Rücken zu, um in der Provinz im Harz ein Hotel zu betreiben? Wie konnte es geschehen, dass Frieda ihre jüngste Tochter im größten Inferno des letzten Jahrhunderts im Stich ließ? Und wie gelingt es Gerda, allein auf sich gestellt, drei Kinder großzuziehen …?


Gudrun Niemeyers Chronik skizziert nicht nur den Wandel Deutschlands über einen Zeitraum von mehr als 150 Jahren, sondern ganz besondere Frauenschicksale in einer packenden Famliensaga. Die Erinnerungen der Frauen darin basieren auf Erinnerungen der letzten lebenden Weichseltöchter, ihren Aufzeichnungen und Briefen - und lesen sich packend wie ein Krimi. "Weichseltöchter" - ein faszinierender Familienroman und ein faszinierendes Stück Geschichte.


"Weichseltöchter" von Gudrun Niemeyer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0418-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Frauenschicksale Heimat Ostpreußen Familiensaga Weichsel Aussiedler Polen Vertriebene Familienchronik

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 88
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.298