Europäische Aktionswochen in Dortmund eröffnet
11.03.2016 / ID: 220618
Politik, Recht & Gesellschaft
Die japanische Dokumentarfilmerin Hitomi Kamanaka erinnert in Deutschland und Frankreich an die Reaktorkatastrophe von Fukushima: Auf Einladung des IBB Dortmund zeigt sie ihren Film "Little Voices of Fukushima" ab Freitag, 11. März 2016, in Gelsenkirchen, Düsseldorf, Freiburg, Braunschweig, Potsdam, Leipzig und Paris. Ihr Film gibt den Müttern in der Präfektur Fukushima eine Stimme und zieht Parallelen zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl.
Die Filmpremiere in Deutschland markiert den Auftakt zu einer Reihe von mehr als 300 Veranstaltungen in 13 Ländern im Rahmen der Europäischen Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima". Im Mittelpunkt stehen Zeitzeugengespräche mit rund 50 Liquidatoren aus der Ukraine und Belarus.
"Wir müssen lernen aus der Geschichte für eine gemeinsame Zukunft in Europa", sagt Peter Junge-Wentrup, Geschäftsführer des IBB Dortmund, das die Zeitzeugengespräche organisiert. In Belarus, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, Tschechien, in der Türkei und in der Ukraine sind Veranstaltungen geplant. Weitere Informationen unter http://www.ibb-d.de (http://ibb-d.de/).
http://www.ibb-d.de
IBB Dortmund
Bornstraße 66 44145 Dortmund
Pressekontakt
http://www.vombuechel.de
Pressebüro vom Büchel
Somborner Feldweg 62 62 44388 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Junge-Wentrup
19.04.2016 | Peter Junge-Wentrup
Papst Franziskus empfängt Liquidatoren von Tschernobyl
Papst Franziskus empfängt Liquidatoren von Tschernobyl
04.03.2016 | Peter Junge-Wentrup
Europäische Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima" beginnen
Europäische Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima" beginnen
02.11.2015 | Peter Junge-Wentrup
EU-Parlament übernimmt die Schirmherrschaft
EU-Parlament übernimmt die Schirmherrschaft
27.01.2015 | Peter Junge-Wentrup
Höhere Zuschüsse für ein Lernen aus der Geschichte
Höhere Zuschüsse für ein Lernen aus der Geschichte
16.10.2014 | Peter Junge-Wentrup
Europäisches Tschernobyl-Netzwerk tagt in Polen
Europäisches Tschernobyl-Netzwerk tagt in Polen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
05.08.2025 | Saturdays for Children
Der SPD Münster Svenja Schulze Ratsherr Philipp Hagemann & Bauverein Ketteler eG Skandal 2011 bis 2025
Der SPD Münster Svenja Schulze Ratsherr Philipp Hagemann & Bauverein Ketteler eG Skandal 2011 bis 2025
04.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
04.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie Frauen die Welt verzaubern
Wie Frauen die Welt verzaubern
04.08.2025 | Saturdays for Children
SPD Münster Ratsherr RA Philipp Hagemann-Opfer Mark Bellinghaus-Raubal klagt an: Er hat den Amtseid gebrochen!
SPD Münster Ratsherr RA Philipp Hagemann-Opfer Mark Bellinghaus-Raubal klagt an: Er hat den Amtseid gebrochen!
