SOS-Foto des Jahres: Abstimmen und gewinnen / SOS-Kinderdörfer schreiben erstmals Fotowettbewerb aus
16.03.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) München – Online-Abstimmung zum SOS-Foto des Jahres 2016: Zuhause und Familie heißt das Thema des Fotowettbewerbs „Foto des Jahres“, den die SOS-Kinderdörfer erstmalig ausschreiben. 12 professionelle Fotografen haben ihre Fotos, die in SOS-Einrichtungen entstanden sind, eingereicht. Eine fachkundige Jury aus Journalisten, Redakteuren und Fotografen hat daraus 12 Bilder für die Endauswahl ausgesucht.
Diese Fotografien werden von 14. März bis 10. April auf der Homepage der SOS-Kinderdörfer (http://www.sos-kinderdoerfer.de/foto-des-jahres) für die online-Abstimmung präsentiert. Das Foto mit den meisten Stimmen gewinnt. Alle, die bei der Abstimmung mitmachen, haben die Chance, einen der Einkaufsgutscheine der Firma Calumet Photographic im Gesamtwert von 1.000 Euro zu gewinnen. Weitere Fotozubehörsachpreise hat die Firma Manfrotto gestiftet. Das Siegerfoto der Online-Abstimmung wird bei der Abschlussveranstaltung in Berlin am 21. April prämiert und der Fotograf erhält als Preis ein wertvolles Kamera-Kit der Firma Ricoh Imaging.
„Die Bilder zeigen lustige, ungewöhnliche, lebendige und eindringliche Momente aus dem Leben von Kindern“, begründet GEO-Fotograf Thomas Ernsting von der Jury seine Auswahl. Für ELTERN-Chefredakteurin Marie-Luise Lewicki ist die Emotionalität der Fotos ein wichtiges Auswahlkriterium mit „Einblicken in ein Leben, das so anders ist als unseres.“ Davon zeugen die Bilder, die weltweit in allen Kulturkreisen aufgenommen worden sind. „Sie bilden das glückliche Zuhause im SOS-Kinderdorf in Äthiopien oder Swasiland genauso ab, wie familiäre Not in Bosnien-Herzegowina oder den sorgenvollen Blick eines flüchtenden Vaters mit seinem Kind auf der Insel Lesbos“, bestätigt dpa Multimedia Chef Fabian Fuchs aus Berlin.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/sos-foto-des-jahres-abstimmen-und-gewinnen-sos-kinderdoerfer-schreiben-erstmals-fotowettbewerb-aus-1344129) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ziovgg" title="http://shortpr.com/ziovgg">http://shortpr.com/ziovgg</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/sos-foto-des-jahres-abstimmen-und-gewinnen-sos-kinderdoerfer-schreiben-erstmals-fotowettbewerb-aus-16203" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/sos-foto-des-jahres-abstimmen-und-gewinnen-sos-kinderdoerfer-schreiben-erstmals-fotowettbewerb-aus-16203">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/sos-foto-des-jahres-abstimmen-und-gewinnen-sos-kinderdoerfer-schreiben-erstmals-fotowettbewerb-aus-16203</a>
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/sos-foto-des-jahres-abstimmen-und-gewinnen-sos-kinderdoerfer-schreiben-erstmals-fotowettbewerb-aus-16203
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/ziovgg
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Louay Yassin
16.09.2020 | Louay Yassin
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
14.09.2020 | Louay Yassin
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
09.09.2020 | Louay Yassin
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
09.09.2020 | Louay Yassin
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
07.09.2020 | Louay Yassin
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik