Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Stalingrad - Die Erinnerung eines ehemaligen Gefangenen an Stalingrad


Politik, Recht & Gesellschaft

Stalingrad - Die Erinnerung eines ehemaligen Gefangenen an Stalingrad"Stalingrad - 'meine Gefangennahme' im Sommer 2015 , ein Tagebuch" von Helmut Alex ist ein persönliches Buch in Tagebuchformat, in dem Helmut Alex davon berichtet, wie er fünf Jahre lang Gefangener der Russen war, und wie er lernte, mit diesen Erinnerungen umzugehen. Im Sommer 2015 entschließt er sich dazu, dass er an die Quelle seines Problems zurückkehren muss, um endlich endgültig mit der Vergangenheit abzuschließen. Das ist der Anfang seiner Reise von Hannover nach Stalingrad: mehr als 3000 Kilometer mit dem Auto.


Auf einer ungewöhlichen Reise schreibt Helmut Alex alle Eindrücke nieder und hält seine Erfahrungen schriftlich fest. Diese Schriftstücke hat er nun in einem sehr persönlichen Buch, "Stalingrad - 'meine Gefangennahme' im Sommer 2015 , ein Tagebuch", zusammengetragen. Er beschreibt darin nicht nur eine normale Reise, sondern eine persönliche Entwicklung. Seine Einstellung - Russen und alles aus Russland sind der Inbegriff des Bösen - verändert sich im Verlauf der Reise durch die Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Im Nachwort geht der Autor schließlich auf aktuelle und politische Themen in Bezug auf Russland ein.


"Stalingrad - 'meine Gefangennahme' im Sommer 2015 , ein Tagebuch" von Helmut Alex ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0671-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Stalingrad per Auto spannende Erlebnisse ungewöhnliche Begegnungen ausdrucksstarke Fotos ein Tagebuch

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 87
PM gesamt: 421.851
PM aufgerufen: 71.549.059