Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Martin Luther im Licht der Bahá'í-Lehren - ein Beitrag zum Reformationsjubiläum aus Bahá'í-Perspektive


Politik, Recht & Gesellschaft

Martin Luther im Licht der Bahá'í-Lehren - ein Beitrag zum Reformationsjubiläum aus Bahá'í-PerspektiveEs mag den ein oder anderen Leser verwundern, dass es ein Buch über die Reformation aus der Sicht der Bahá'í gibt, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Beziehung zwischen der Kirche und den Bahá'í nicht immer besonders freundlich war, und es einige Spannungen gab. Das 500. Jubiläum des Thesenanschlags, das im Jahr 2017 statt finden wird, ist jedoch für Sören Rekel ein guter Grund, um seinen Aufsatz "Martin Luther und die Reformation im Lichte der Bahá'í-Lehren - Ein Beitrag zum Reformationsjubiläum aus Bahá'í-Perspektive" zu veröffentlichen und den interessierten Lesen eine etwas andere Perspektive bereit zu stellen.


Martin Luthers Thesen hatten nicht nur auf die Kirche, sondern auch auf alle anderen Teile der Gesellschaft, einen gewaltigen Einfluss. Die Bahá'í sind hier keine Ausnahme. Sören Rekel stellt in einem gut recherchierten Aufsatz verschiedene Bahá'í Zitate, die sich mit der Reformation beschäftigen vor, und erklärt, welchen Einfluss die Reformation auf die Bahá'í hatte. Wie bewerteten Bahá'í damals und heute das Geschehen während der Reformation und welchen Einfluss hatte Martin Luther auf diese Glaubensrichtung? Sören Rekels Aufsatz ist sowohl für Bahá'í als auch für Menschen von anderen Glaubensrichtungen, die ein Interesse an der Reformation und deren Einfluss auf die Welt haben, eine interessante und aufschlussreiche Lektüre.


"Martin Luther und die Reformation im Lichte der Bahá'í-Lehren" von Sören Rekel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 9783732359622 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Religion Theologie Christentum Reformation Interreligiöser Dialog Christen Bahá'í Evangelische Kirche Martin Luther Reformationsjubiläum

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 77
PM gesamt: 421.841
PM aufgerufen: 71.547.853