Spenden für Ostafrika: Dienstleistung verkaufen, Honorar spenden
24.07.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Das Motto der Aktion lautet "Dienstleistung anbieten - Honorar spenden" und so läuft es ab: Auf der Seite der noch jungen Xing-Gruppe können Texter, Grafiker und andere Dienstleister Angebote zu einem vorher festgelegten Preis einstellen. Bucht ein Kunde dieses Angebot, dann spendet der Dienstleister das komplette Honorar. Das Spendenziel liegt bei 500,00 Euro. Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober 2011.
Weitere Angebote und Kunden für diese Angebote sind gern gesehen. Eine Dienstleistung "spenden" oder einkaufen kann man hier: http://bit.ly/oGszLh. So bietet zum Beispiel Patricia Appel von Purtext aktuell einen Pressetext mit Einstellen für 90,00 Euro netto an. Bereits verkauft ist ein Startseitentext für 80,00 Euro, angeboten von Ursula Martens, Inhaberin von Wortkind®. Diese 80,00 Euro füllen bereits den Spendentopf.
Alle Spenden gehen an die Aktion Deutschland Hilft. Die Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis mehrerer nationaler und internationaler Hilfsorganisationen. Im Jahr 2010 erhielt der Verbund den Transparenzpreis von PricewaterhouseCoopers. Im Jahr 2011 folgte das DZI-Siegel für den umsichtigen Umgang mit Spendengeldern.
Auf der Webseite der Aktion Deutschland Hilft ist eine eigene Seite zur Spendenaktion von Texter-im-Netz eingerichtet. Dort kann auch der Spendenstand in Echtzeit verfolgt werden: http://bit.ly/qkwpfi.
Die neue Xing-Gruppe wendet sich an Freie oder angestellte Texter und an Autoren. Gemeinsame Spendenaktionen sollen sich dauerhaft als Bestandteil der Gruppe etablieren. Außerdem können Arbeitgeber dort Texter-Jobs ausschreiben, Auftraggeber Text-Aufträge einstellen, Verlage und Autoren sich kennenlernen und Texter ihre Angebote präsentieren. Auch Schreibwettbewerbe werden bei Texter-im-Netz vorgestellt.
"In der Gruppe Texter-im-Netz haben Texter und Auftraggeber sowie Autoren und Verlage den Raum, um sich unverbindlich kennen zu lernen und sich auszutauschen", so Gründerin und Moderatorin der Gruppe, Ursula Martens. "Auch für Agenturen und Unternehmen, die eigene Texter beschäftigen, soll die Gruppe zu einem Fundus an professionellem Texter-Personal werden."
Bildrechte:1 Redshinestudio - Fotolia.com
http://www.wortkind.de
WORTKIND® WerbeTextAgentur
Katharina-Geisler-Straße 16 85356 Freising
Pressekontakt
http://www.wortkind.de
WORTKIND® WerbeTextAgentur
Katharina-Geisler-Straße 16 85356 Freising
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Martens
03.04.2019 | Ursula Martens
Das Geheimnis erfolgreicher Webseiten im gratis E-Book entdecken
Das Geheimnis erfolgreicher Webseiten im gratis E-Book entdecken
28.01.2019 | Ursula Martens
Buchtipp - Weberfolg: Tuning für Texte
Buchtipp - Weberfolg: Tuning für Texte
16.12.2016 | Ursula Martens
NICHTLUSTIG Das Buch mit Sinn für Humor ersteigern und Gutes tun
NICHTLUSTIG Das Buch mit Sinn für Humor ersteigern und Gutes tun
07.12.2016 | Ursula Martens
Bester Pressetext 2016: WORTKIND erneut auf Platz 2
Bester Pressetext 2016: WORTKIND erneut auf Platz 2
11.11.2016 | Ursula Martens
Bestseller-Autorin, Profiboxerin und ein König - im Interview mit Liebe und Familie
Bestseller-Autorin, Profiboxerin und ein König - im Interview mit Liebe und Familie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
