Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Das Reserveoffizierssystem Österreich-Ungarns - Die Revolution der Armee


Politik, Recht & Gesellschaft

Das Reserveoffizierssystem Österreich-Ungarns - Die Revolution der Armee"Das Reserveoffizierssystem Österreich-Ungarns: Die alte Armee und ihre "Einjährigen" 1868-1914" von Ernst Zehetbauer zeigt, welche Auswirkungen die technisch-militärischen und politisch-sozialen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts auf die militärischen Selbstverteidigung Österreich-Ungarns hatte, und welche Schritte unternommen wurden, um die Probleme des Militärs aus der Welt zu schaffen. Die Bürger mussten danach auch zu dem Militär beitragen: entweder durch die drei Jahre lange allgemeine Wehrpflicht oder durch das einjährige Freiwilligensystem. Durch die neuen Systeme entstand eine neue und besondere Verbindung zwischen Armee, Staat und Gesellschaft.


"Das Reserveoffizierssystem Österreich-Ungarns: Die alte Armee und ihre "Einjährigen" 1868-1914" von Ernst Zehetbauer eignet sich für alle, die ein Interesse am Reserveoffiziersystem haben und lernen möchten, warum dies eingeführt wurde. Ernst Zehetbauer erklärt die tiefgreifenden Strukturreformen, die ihren Ausdruck im Wehrgesetz von 1868 fanden, auf eine verständliche und klare Weise und ermöglicht den Lesern einen Einblick in eine wichtige Periode aus der österreich-ungarischen Militärgeschichte.


"Das Reserveoffizierssystem Österreich-Ungarns: Die alte Armee und ihre "Einjährigen" 1868-1914" von Ernst Zehetbauer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1698-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Österreich-Ungarn K.(u.)k. Armee Reserveoffizier Einjährig-Freiwilliger

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 421.808
PM aufgerufen: 71.544.640