Geht's noch?
29.04.2016 / ID: 225644
Politik, Recht & Gesellschaft
In einer Zeit, in der Menschen länger leben und über das traditionelle Renteneintrittsalter hinaus arbeiten wollen oder müssen, zeigt das ungewöhnliche Geschäftsmodell von Vita Needle Company, Massachusetts, wie erfolgreich die Beschäftigung vornehmlich älterer Arbeitnehmer ist - und zwar für alle Beteiligten.
Das ausführlich vorgestellte Portrait der Anthropologin Caitrin Lynch über das amerikanische Unternehmen ist ein mehrdimensionales Beispiel für eine andere Sichtweise auf die Arbeitswelt. Flankiert wird die Geschichte der Nadelfabrik von Informationen zur deutschen Situation für Rentner, inkl. praktischer Tipps, was zu tun ist, wenn der Ruhestand naht. Ein Mutmach-Buch für die Arbeit nach der Pensionierung.
Dazugehören, geschätzt und gebraucht zu werden, wer möchte das nicht?! Diese zentralen Bedürfnisse aller Menschen sind unabhängig vom Alter - eben auch vom in Deutschland definierten Rentenalter mit 67 Jahren. Für die meisten von uns ist der Arbeitsplatz der Ort, an dem wir uns mit unseren individuellen Talenten, Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen. Arbeiten ist eine der wichtigsten Formen gesellschaftlicher Teilhabe und trägt vielfach zu einem gesunden Leben bei. Warum muss die Option, in seinem Beruf weiterzuarbeiten, ab einem bestimmten Alter - und das abrupt - wegfallen, wenn Menschen doch Arbeiten können und wollen? Viele für beide Seiten nützliche Ressourcen fallen dadurch von heute auf morgen weg. Der Stillstand, den der Begriff "Ruhestand" impliziert, rückt ältere Menschen vom einen auf den anderen Tag an den Rand der Gesellschaft. Für andere Senioren beginnt hingegen eine aktive, selbstbestimmte Lebensphase.
Die "Alten" von heute sind fitter denn je, vielen macht ihre Arbeit Spaß, sie möchten ihre jahrzehntelangen Erfahrungen nutzen und weitergeben. Während Politiker um die Festsetzung des Rentenalters diskutieren, spielt Arbeit - im Sinne von Erwerbstätigkeit - für viele auch in Deutschland im höheren Alter eine wichtige Rolle. Wenn diese veränderte Situation in unserem Land nicht gesehen wird, stürzen immer mehr Menschen im Rentenalter in ein emotionales, soziales Vakuum. Was nun? Was tun? Das Nichtmehrgebrauchtwerden macht oft krank. Und bei der teils geringen Rente brauchen immer mehr Ältere das Geld, um leben zu können.
Die Autorin und Wissenschaftlerin Caitrin Lynch nimmt die Leser mit in die Welt der erfolgreich produzierenden Nadel-Fabrik, in die sie selbst über Jahre eingetaucht ist. In ihrer Studie schildert sie den Alltag der "Rentner GmbH". Diese beispielhafte und weltweit einzigartige Geschichte gilt seit langem als ein international beachtetes Vorbild für die Wieder- und Weiterbeschäftigung alter Mitarbeiter. Das Modell regt zum Nachdenken an, jedoch die Nachahmer fehlen. Woran liegt das? Loring Sittler beleuchtet eindrucksvoll die Hindernisse wie die rechtlichen Hürden und liefert Informationen für eine Verbesserung der Erwerbsbeteiligung älterer Menschen in unserem Land. Die Zeit ist auch angesichts des demografischen Wandels reif für tiefgreifende Veränderungen unseres Begriffs von Arbeit und Alter. Dieses Buch mit DVD macht Mut und passt mit seinen vielen praktischen Tipps genau in diese Zeit.
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Meier
28.05.2020 | Julia Meier
Fantasiereisen und Meditationen für Kinder
Fantasiereisen und Meditationen für Kinder
09.04.2020 | Julia Meier
Ich hör' auf mein Bauchgefühl
Ich hör' auf mein Bauchgefühl
09.04.2020 | Julia Meier
Kräuterkunde
Kräuterkunde
20.02.2020 | Julia Meier
Kundalini Yoga für werdende Mütter
Kundalini Yoga für werdende Mütter
17.02.2020 | Julia Meier
Resilienz Yoga
Resilienz Yoga
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
