Willensfreiheit: Sachbuch über ein kontroverses Thema
04.05.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Gibt es so etwas wie Willensfreiheit wirklich? Durch die moderne Hirnforschung sind einige unangenehme Fragen entstanden, die dem Diskurs um das Thema neue Ansatzpunkte liefern. Was hat die Biologie unseres Gehirns mit unserer Willensfreiheit zu tun? Und wie wirkt sich dies z. B. auf das Strafgesetz aus? Gilbert Kempff zeigt verschiedene Seiten, von denen aus dieses Thema angeschaut werden kann, und führt an, warum alleine schon die Logik der Willensfreiheit zu erheblichen Problemen führt.
Die meisten Leser werden "Willensfreiheit - oder der Zopf des Barons von Münchhausen" von Gilbert Kempff nicht ohne Pausen lesen können, denn die Informationen und Probleme, die in diesem Sachbuch bereitgestellt werden, regen zum eigenen Nachdenken an. Manche Informationen muss man auch erst einmal verdauen, denn ein einfaches Thema ist die Willensfreiheit nicht - und war es bereits in der Antike nicht. Gilbert Kempff hat dem Leser die Nachforschungsarbeit abgenommen und präsentiert in diesem Buch die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Willensfreiheit. Er zeigt u. a., was die Gehirnforschung denkt und welche Ansichten die Psychoanalyse hat. "Willensfreiheit" - ein intelligent zusammengestelltes Buch über eine Frage, die uns alle betrifft.
"Willensfreiheit - oder der Zopf des Barons von Münchhausen" von Gilbert Kempff ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1953-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER