Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Staat und Kirche im späten Mittelalter - Der erbitterte Kampf um die Vorherrschaft zwischen Staat und Kirche


Politik, Recht & Gesellschaft

Staat und Kirche im späten Mittelalter - Der erbitterte Kampf um die Vorherrschaft zwischen Staat und KircheEs ist nichts Neues, das Staat und Kirche sich nicht immer einig sind und beide gerne die Oberhand haben möchten. Der Briefwechsel zwischen Johannes Klenkok und Herbord von Spangenberg über den Sachsenspiegel in "Staat und Kirche im späten Mittelalter" von Lars Rentmeister zeigt, dass dieser Konflikt bereits im Mittelalter präsent war. Es geht in den Briefen um Widersprüche zu kirchlichen Rechtsvorschriften, die der Augustiner-Eremit Johannes Klenkok in einigen Artikeln des Sachsenspiegels vermutete. Lars Rentmeister ediert und erschließt den Schriftwechsel und ordnet dessen Inhalte in den historisch-politischen Kontext ein.


Mit "Staat und Kirche im späten Mittelalter" präsentiert Lars Rentmeister ein spannendes Werk für alle Leser, die sich für das Mittelalter und dessen Konflikte interessieren. Die Briefe, die ursprünglich natürlich nicht in modernem Hochdeutsch geschrieben wurden, sind durch Lars Rentmeisters Überarbeitung für die Leser einfacher verständlich geworden und die vom Autor hinzugefügten Anmerkungen helfen dabei, den historischen Kontext besser zu verstehen.


"Staat und Kirche im späten Mittelalter" von Lars Rentmeister ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1930-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Kirche Politik Geschichte Mittelalter Dissertation Staat Sachsenspiegel Rechtsgeschichte

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 421.764
PM aufgerufen: 71.539.815