Aus dem Leben des Julius F. - aktueller Roman erzählt vom Leben eines "Taugenichts"
14.06.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Der Erzähler in "Aus dem Leben des Julius F." von Magnus Schleich entdeckt in der Auslage eines Pariser Antiquariats ein Bild, das er anscheinend aus seiner Kindheit kennt. Er erinnert sich an einen Besuch seines Onkels und begibt sich danach auf eine Suche, durch die der er seine fragmentarische Familiengeschichte zu einem Gesamtbild zusammenfügen möchte. Eine Buchhändlerin hilft ihm auf der Suche. Sie ist durch eine Erbschaft in den Besitz des Bildes gekommen und ist überzeugt davon, dass sich der Onkel des Erzählers und ihre eigene jüdische Großmutter, die vor den Nazis nach Amerika floh, nahgestanden haben.
"Aus dem Leben des Julius F." von Magnus Schleich ist ein Roman, der an "Aus dem Leben eines Taugenichts" von Schiller erinnert, aber eine ganz eigene Erzählung entwickelt. Der alleinstehende, pensionierte Lehrer, der als Erzähler der Geschichte dient, ist den Lesern sofort sympathisch und man hofft, dass er Antworten auf seine Fragen finden wird. Er nimmt die Leser auf seiner Suche mit nach Wiesloch, Straßburg, Zürich und Paris und auch auf eine Reise durch die Geschichte. Schleichs Roman thematisiert Themen wie Judenverfolgung und Euthanasieprogramme und regt mit einer packenden Lektüre auch zum Nachdenken an.
"Aus dem Leben des Julius F." von Magnus Schleich ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-8015-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Lebensgeschichte eines "Taugenichts" In den Mühlen der Psychatrie Beklemmendes Zeitdokument aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Maracuja GmbH/Edition Leselupe
Herr Tim Rohrer
Laerheider Weg 13
47669 Wachtendonk
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.leselupe.de
email : info@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER