Mit einer Patenschaft sinnvoll für arme Kinder spenden!
21.06.2016 / ID: 231124
Politik, Recht & Gesellschaft
Mehr als 1,8 Millionen Deutsche haben eine Kinderpatenschaft im Ausland übernommen. Mit 5 bis 50 Euro Spende pro Monat stellen sie für das Patenkind und sein soziales Umfeld Ernährung, Gesundheit und Bildung sicher. Auf diesem Weg kommt ein jährlicher Spendenbetrag von über 850 Millionen Euro zusammen - mit steigender Tendenz.
Patenvergleich.de, das größte deutsche Vergleichsportal für Kinderpatenschaften, hat in den letzten Wochen per Online-Voting das "Patenprogramm des Jahres 2016" gekürt. Alle in Deutschland vertretenen 41 Patenorganisationen standen zur Wahl, mehr als 15.000 Stimmen wurden abgegeben. Drei Organisationen konnten sich mit insgesamt über 50 Prozent der abgegebenen Stimmen als Gewinner durchsetzen:
- Abaana Afrika (http://www.patenvergleich.de/patenschaft-kind/pate-bei-abaana/): Dieses Programm gibt es erst seit 2015. Dennoch überzeugt Abaana bereits jetzt mit einem hochmotivierten Team, einer sehr aktiven Community, einem regem Austausch der Paten untereinander und Spenden, die komplett vor Ort in Uganda ankommen.
- Mama Afrika (http://www.patenvergleich.de/patenschaft-kind/pate-bei-mama-afrika/): Bereits 2015 einer der Gesamtsieger überzeugt die Organisation weiterhin. Geschätzt wird vor allem das konkrete Ziel "mit Bildung und Aufklärung gegen Frauenbeschneidung" und die Beteiligungsmöglichkeit bereits ab 7 Euro im Monat.
- Plan International (http://www.patenvergleich.de/patenschaft-kind/pate-bei-plan-international/): Eine der größten Organisationen für Kinderpatenschaften mit sehr professionellen und zuverlässigen Strukturen. Besonders geschätzt wird die individuelle Kontaktmöglichkeit zwischen Pate und Patenkind.
"Faktoren wie Größe und Erfahrung der Organisation schienen bei der Bewertung keine Rolle zu spielen. Vielmehr kam es bei den Gewinnern auf die Transparenz des Programms, den Austausch der Paten untereinander und die Kontaktmöglichkeit zum Patenkind an" resümiert Jens Claussen, der Initiator von Patenvergleich.
Neben den Gesamtsiegern wurden in der Kategorie "Erfahrung" neun weitere und in der Kategorie "Effizienz" dreizehn weitere Organisationen prämiert. Die erfahrenen Organisationen sind dabei oft schon Jahrzehnte aktiv und verwalten teilweise hunderttausende aktive Patenschaften. Diese Großorganisationen führen aber auch dazu, dass bis zu 20 Prozent der Spenden für Marketing und Verwaltung verwendet werden. Dem gegenüber arbeiten die dreizehn "Effizienzsieger" rein ehrenamtlich. Bei diesen meist kleineren Organisationen gelangen alle Spenden ohne Abzüge direkt an die Patenkinder und deren soziales Umfeld vor Ort.
Alle Ergebnisse und ausführliche Portraits aller in Deutschland bestehenden Patenprogramme finden sich auf der Seite http://www.patenvergleich.de. Direkt zu den Ergebnissen des Patenvergleichs 2016 finden Sie hier: Kinderpatenschaft (http://www.patenvergleich.de/patenschaft-kind/)
http://www.patenvergleich.de
Dr. Claussen UG (haftungsbeschränkt)
Karolingerstraße 66 40223 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.patenvergleich.de
Dr. Claussen UG (haftungsbeschränkt)
Karolingerstraße 66 40223 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Claussen
11.09.2015 | Jens Claussen
Kinderpatenschaften im Test: Die Gewinner für 2015!
Kinderpatenschaften im Test: Die Gewinner für 2015!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
