Zwischen Gotthard und BER - Schlüsselkompetenz Projektmanagement für den Standort Deutschland
21.06.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin, 21. Juni 2016 - Während deutsche Infrastrukturprojekte wie das Berliner Flughafenprojekt BER von Panne zu Panne taumeln, wurde in der Schweiz mit dem Gotthard-Basistunnel ein Mammutprojekt gerade zeit- und kostentreu abgeschlossen. "Angesichts der zahlreichen öffentlichen Großprojekte, die Kosten und Termine bei weitem überschreiten, ist die Frage, wie wir diese Situation in den Griff bekommen, von großer Bedeutung für Bund, Länder und Kommunen, aber auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland", erklärte Prof. Dr.-Ing. Helmut Klausing, Präsident der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. bei der Eröffnung des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung heute Morgen in Berlin. "Dass das Thema auf dem Zukunftskongress so prominent vertreten ist, freut mich besonders und zeigt, dass es inzwischen auch in der Politik angekommen ist", so Klausing weiter.
Als institutioneller Partner des zweitägigen Kongresses übernimmt die GPM die Patenschaft für ein Zukunftsforum zur "Effizienz und Transparenz von öffentlichen Großprojekten" am ersten Kongresstag. Zwei durch GPM Experten moderierte Best-Practice-Dialoge zu "Project Governance in der Öffentlichen Verwaltung" sowie zu "organisationaler Projektmanagement-Kompetenz in der öffentlichen Verwaltung" bieten am zweiten Kongresstag weitere Vertiefung.
"Die Frage des wirksamen Managements öffentlicher Projekte und Programme hat auch innenpolitische Relevanz", führte der GPM Präsident weiter aus. Statt Symbolpolitik, Parteienstreit und Ressortegoismus erwarten Bürger von der Politik Problemlösungskompetenz. Zunehmende Komplexität, Dynamik und krisenhafte Zuspitzungen erhöhen die Anforderungen an die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von Staat und Verwaltung. "Energiewende, Digitale Agenda, Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur: Zahlreiche Zukunftsaufgaben stehen an. Dazu bedarf es der Koordination öffentlicher Projekte über Organisations-, Ressort- und föderale Grenzen hinweg unter Einbindung der Wirtschaft, Bürger und gesellschaftlichen Interessengruppen", so Klausings Appell an die Politik.
Ein Foto von Prof. Dr.-Ing Helmut Klausing kann unter https://www.gpm-ipma.de/fileadmin/user_upload/Presse/Klausing.jpg heruntergeladen werden.
Großprojekt Bauprojekt Schweiz Klausing Gross Gotthard Basistunnel Zukunftskongress Staat Verwaltung Berlin Projektmanagement
http://www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Myriam Conrad
03.07.2020 | Myriam Conrad
Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten" wählt neuen Beiratsvorsitzenden
Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten" wählt neuen Beiratsvorsitzenden
04.05.2020 | Myriam Conrad
Gehälter im Projektmanagement steigen weiter
Gehälter im Projektmanagement steigen weiter
26.03.2020 | Myriam Conrad
GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung
GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung
20.02.2020 | Myriam Conrad
Referent werden auf Europas führendem Projektmanagement-Kongress
Referent werden auf Europas führendem Projektmanagement-Kongress
28.10.2019 | Myriam Conrad
Ausgezeichnete Nachwuchstalente im Projektmanagement
Ausgezeichnete Nachwuchstalente im Projektmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER