Pressemitteilung von Louay Yassin

Schutz von Kindern steht an erster Stelle / SOS-Kinderdörfer beschließen auf Generalversammlung weitreichende Hilfsstrategien, um mehr Kindern schnell


Politik, Recht & Gesellschaft

(Mynewsdesk) Innsbruck – Die Flüchtlingskrise bringt neue humanitäre Herausforderungen mit sich, die sofort angegangen werden müssen: "Wir haben keine Zeit für Bequemlichkeit", sagte die UN-Sonderbeauftragte zu Gewalt gegen Kinder, Marta Santos Pais, auf der Generalversammlung der SOS-Kinderdörfer in Innsbruck. Bei ihrer Rede lobte sie die Arbeit der weltweiten Kinderhilfsorganisation, die eine wichtige Rolle bei der Erfüllung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 inne hätte: "Mit der Vision, dass jedes Kind zu einer Familie gehört und mit Liebe, Respekt und Schutz aufwachsen muss, hilft SOS Kindern, die sonst zu oft zwischen politischen Entscheidungen auf der Strecke bleiben."

Der Schutz von Kindern – vor allem von unbegleiteten Flüchtlingen – stehe laut SOS-Präsident Siddharta Kaul an erster Stelle. Deshalb stellt SOS im Rahmen der Flüchtlingshilfe sichere Räume für Kinder und Familien zur Verfügung, in denen sie sich erholen können, und bietet zudem Traumaberatungen und medizinische Versorgung an. Eine weitere, wichtige Hilfe ist die Bereitstellung von Kommunikationsmöglichkeiten entlang der sogenannten Balkanroute, damit sich Familienmitglieder wiederfinden und in Kontakt bleiben können. 

Neben dem verstärkten Schutz und einer umfassenderen Betreuung für Kinder, beschlossen die über 400 Delegierten aus 134 Ländern zudem eine bessere Einbindung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozesse. Ziel sei es, den jungen Menschen eine Stimme, mehr Bedeutung und Vertrauen zu geben, um mit ihnen gemeinsam Änderungen und Verbesserungen zu erzielen: "Wir müssen sicherstellen, dass sie an der Gestaltung ihrer Zukunft maßgeblich mitwirken können und Chancen auf Bildung und Arbeit haben," so Kaul.

Die Generalversammlung der SOS-Kinderdörfer findet alle vier Jahre statt und beinhaltet auch die Wahl des Präsidenten und Vizepräsidenten der Hilfsorganisation. Bei der diesjährigen Abstimmung wurden sowohl der amtierende Präsident Siddhartha Kaul als auch die Vizepräsidentin Gitta Trauernicht in ihren Ämtern bestätigt. Die gebürtige Emdenerin Trauernicht war vor ihrer Tätigkeit als SOS-Vizepräsidentin als Sozialministerin in den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein tätig.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/schutz-von-kindern-steht-an-erster-stelle-sos-kinderdoerfer-beschliessen-auf-generalversammlung-weitreichende-hilfsstrategien-um-mehr-kindern-1453812) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/i8cv0u" title="http://shortpr.com/i8cv0u">http://shortpr.com/i8cv0u</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/politik/schutz-von-kindern-steht-an-erster-stelle-sos-kinderdoerfer-beschliessen-auf-generalversammlung-weitreichende-hilfsstrategien-um-mehr-kindern-schneller-zu-helfen-34925" title="http://www.themenportal.de/politik/schutz-von-kindern-steht-an-erster-stelle-sos-kinderdoerfer-beschliessen-auf-generalversammlung-weitreichende-hilfsstrategien-um-mehr-kindern-schneller-zu-helfen-34925">http://www.themenportal.de/politik/schutz-von-kindern-steht-an-erster-stelle-sos-kinderdoerfer-beschliessen-auf-generalversammlung-weitreichende-hilfsstrategien-um-mehr-kindern-schneller-zu-helfen-34925</a>
flüchtlinge kinder hilfsorganisation trauernicht sos-kinderdörfer

http://www.themenportal.de/politik/schutz-von-kindern-steht-an-erster-stelle-sos-kinderdoerfer-beschliessen-auf-generalversammlung-weitreichende-hilfs
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München

Pressekontakt
http://shortpr.com/i8cv0u
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Louay Yassin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 51
PM gesamt: 421.735
PM aufgerufen: 71.534.122