Tugendkette - Tugendbuch, das nach einer Verbindung zwischen allen Menschen sucht
08.07.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Menschen träumen von einer bessere Welt, für sich selbst und auch für andere. Dies ist laut "Tugendkette" von Beate-Maria Kirschner eine der Gemeinsamkeiten, die alle Menschen miteinander verbindet, egal, ob diese arm, alt, jung oder reich sind. Die Autorin nimmt sich in diesem Buch eine menschliche Tugend nach der anderen vor, beschreibt diese und zeigt damit, dass verschiedene Menschen mehr gemeinsam haben als man annimmt. Die einzelnen Tugenden werden in diesem Buch in Perlen verwandelt und nach und nach zu einer Perlenkette aus Tugenden verknüpft.
"Tugendkette" von Beate-Maria Kirschner eignet sich für Leser, die sich fragen, was alle Menschen gemeinsam haben und ob es zwischen verschiedenen Kulturen je zu einem wirklichen, gegenseitigen Verständnis kommen kann. Vor allem in unserer heutigen Zeit sind sich Menschen ferner als je zuvor und es herrschen viele Vorurteile. Die "Tugendkette" regt Menschen dazu an, andere Menschen auf freundlichere Weise zu sehen und zu verstehen, was alle Menschen tief im Inneren antreibt und motiviert.
"Tugendkette" von Beate-Maria Kirschner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1239-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Fußball Kirche Kunst Liebe Philosophie Freundschaft Spiritualität Politik Geschichte Zukunft Depression Macht Psychoanalyse Krankheit Grundschule Familie Religion Musik Heilung Pers
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...