Bundestagsabgeordneter Matern von Marschall besichtigt von Frey Architekten entwickeltes Luftrettungszentrum
15.07.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Freiburg, 15. Juli 2016 - Am 02. Juli 2016 besichtigte Matern von Marschall, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Freiburg, auf Einladung von Architekt Wolfgang Frey das DRF Luftrettungszentrum am Freiburger Flughafen, das von Frey Architekten entwickelt und gebaut wurde. Bei seinem Besuch konnte er sich nicht nur über die architektonischen Besonderheiten Stützpunkts der DRF Luftrettung informieren, es bot sich auch die Gelegenheit den eingesetzten Rettungshubschrauber "Christoph 54" aus nächster Nähe zu begutachten.
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg Matern von Marschall (CDU) beschäftigt sich als Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit intensiv mit den Themen der Nachhaltigkeit, Umweltforschung und Klimapolitik. Diese Themen kommuniziert er des Weiteren als Mitglied des Ausschusses der Europäischen Union über die Grenzen von Deutschland hinaus.
Über die vielen Gesichtspunkte der Nachhaltigkeit tauschen sich Matern von Marschall und Wolfgang Frey regelmäßig aus. So stellte Wolfgang Frey 2015 gemeinsam mit Siemens AG den Smart Green Tower im Rahmen eines politischen Dialoges vor. Im Juni 2016 trafen sich beide Herren gemeinsam mit Dr. Ziegahn vom Karlsruher Institut für Technologie zu einer öffentlichen und gut besuchten Diskussion über die "Stadt der Zukunft".
Das von Frey Architekten im Jahr 2002 errichtete Luftrettungszentren bildet einen neuen eigenständigen Gebäudetypus mit intelligenter Fassadenhülle und Gebäudetechnik, dessen Struktur sich entsprechend der unterschiedlichen Nutzungsanforderungen in drei Bereiche gliedert: Zuerst den Hubschrauberbereich mit Wartung und Einsatzvorbereitung. Hier können gegebenenfalls über Nacht Aggregate des Hubschraubers ausgewechselt werden, um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. Dann das Medizinlager, in dem die notwendigen Medikamente für die Notfalleinsätze des Rettungshubschraubers in der Station verfügbar gehalten werden. Sowie schließlich die Aufenthalts-und Einsatzzentrale für die im Dienst befindliche Crew. Denn nach dem Eingang der Notfallmeldung über die Funkzentrale bleiben der Crew lediglich 90 Sekunden bis zum Start.
2008 wurde der Gebäudekomplex des Luftrettungszentrums von Frey Architekten um ein außergewöhnliches Bürogebäude für die Firma Artrics erweitert. Das IT-Unternehmen Atrics entwickelt Luftverkehrskontrollsysteme, die die Flugzeugkoordination an großen Flughäfen effizienter und sicherer werden lässt. Die Nutzer dieser Systeme überblicken von den Towergebäuden der Airports die gesamten Betriebsflächen der Flugfelder. Um die Systeme zu entwickeln und zu präsentieren, ist eine Simulation im realen Flugbetrieb notwendig. Das Gebäude am Freiburger Flughafen entspricht hierzu in seinen Charakteristika den Towergebäuden, ohne dem örtlichen Tower in Freiburg Konkurrenz zu sein. Die tragenden Hauptsäulen des Bürogebäudes führen bis ins Attikageschoss und tragen dort die Außenwand. Im Hauptgeschoss verringern sie die lichte Spannweite der Tragkonstruktion und reduzieren das Biegemoment, da die Decke durch das Einrücken der Abstützung zum statischen Zweifeldträger wird.
Weitere Informationen und Bilder zum Besuch von Matern von Marschall, MdB, des DRF Luftrettungszentrums am Freiburger Flughafen:
http://www.freyarchitekten.com/pr/bundestagsabgeordneter-besichtigt-von-frey-architekten-entwickeltes-luftrettungszentrum
Weitere Informationen zur Architektur des DRF Luftrettungszentrums und des Atrics Bürogebäudes am Freiburger Flughafen:
http://www.freyarchitekten.com/projekte/201_drf_atrics.html
Homepage Matern von Marschall, MdB:
http://www.matern-von-marschall.de
Matern von Marschall DRF Luftrettungszentrum Atrics Bürogebäude Flughafen Freiburg Architektur Rettungswache Architekt Wolfgang Frey Architekturbüro Frey Gruppe Frey Architekten
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Pressekontakt
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Qiaozhi Meng
11.04.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
23.03.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
13.03.2017 | Qiaozhi Meng
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
21.02.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
13.02.2017 | Qiaozhi Meng
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit