Portal für gemeinschaftliches Wohnen ab 50 ist online - Nummer50.de
26.07.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Gemeinsam wohnt man weniger allein. Das ist das Motto des Onlineportals Nummer50.de - einer Plattform, die es Frauen und Männern ab 50 Schritt für Schritt ermöglicht, passende Mitbewohner zu finden und sich so den 3. Lebensabschnitt zu verschönern.
Eine Senioren WG ist - genau wie eine Plus WG - eine Wohnform, die das Leben in einer Gemeinschaft ermöglicht. Hier teilt man die schönsten Erlebnisse, ist für einander da, wenn es darauf ankommt und bewahrt trotzdem den nötigen Freiraum. Älteren Menschen ermöglicht das gemeinsame Wohnen ein selbstbestimmtes und sozial aktives Leben.
Ein Drittel der Menschen ab 50 kann sich ein solches Leben zu Beginn des Ruhestandes und danach vorstellen, belegen aktuelle Studien. Viele Menschen sprechen darüber, doch fehlte Ihnen bisher die Unterstützung, um das Projekt umzusetzen.
Hier versteht sich die Plattform Nummer50.de als Wegweiser. Das Konzept folgt vier einfachen Schritten: Informieren. Mitbewohner finden. Bestehende Wohnprojekte entdecken. Regionale Experten beauftragen. Letztere helfen bei der Planung und Umsetzung der Wohngemeinschaften.
Die Anmeldung ist einfach und ähnlich wie bei bekannten Kleinanzeigenportalen. Sie überlegen sich einen Benutzernamen und ein Passwort. Schon kann es losgehen. Möchten Sie sich selbst oder Ihre WG vorstellen, dann hilft Ihnen das Portal indem es Sie intuitiv durch die Erstellung eines Inserates führt.
"Ich habe das Portal sehr gerne genutzt" sagt Anne-Marion. Sie lebt in einer Wassermühle in der Eifel und ist auf der Suche nach weiteren Mitbewohnerinnen für ihre Bauernhof WG.
Die Geburt der Idee:
Eine Gesellschaft lebt vom Austausch untereinander und genau das soll auf Nummer50 geschehen, wie in einer guten Hausgemeinschaft. Andreas Pötter, der Gründer von Nummer50, hat jahrelange Erfahrung mit der Beratung insbesondere älterer Menschen und ist der Überzeugung: Viele könnten sich gegenseitig helfen, wenn sie sich nur kennen würden!
Pötter stellte fest, dass sich nicht nur seine älteren Kollegen, sondern auch seine Freunde und Nachbarn Gedanken darübermachen, wie sie im Alter leben möchten. Die meisten wünschen sich, in einer Gemeinschaft zu leben, je nach Typ und Alter in einer 50Plus WG, Senioren WG oder mit mehreren Generationen zusammen. Aktuelle Studien bestätigen diese Erfahrung und sehen diese Wohnformen als zukunftsweisend in einer älter werdenden Gesellschaft.
Mit Nummer50.de erschuf Pötter deshalb eine Onlineplattform für einfache Kontaktaufnahme und die Möglichkeit zur kompetenten Beratung für jedermann. Seit einem Jahr arbeitet der Gründer nun bereits mit Liebe zum Detail an seinem Konzept und nutzt jede Möglichkeit, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und seine Idee weiterzuentwickeln. Schritt für Schritt entstand so die kostenfreie Plattform Nummer50.
SeniorenWG PlusWG Mehrgenerationenwohnen Coliving Wohnen-für-Hilfe PflegeWG BauernhofWG PlusWGs Seniorenwohngemeinschaft 50plusWG WG auf dem Land Wohnen im Alter WG ab 50 Netzwerk wohnen
Nummer50 - Andreas Pötter
Herr Andreas Pötter
Gneisenaustraße 21
10961 Berlin
Deutschland
fon ..: 017663368228
web ..: http://www.nummer50.de
email : presse@nummer50.de
Pressekontakt
Nummer50 - Andreas Pötter
Herr Andreas Pötter
Gneisenaustraße 21
10961 Berlin
fon ..: 017663368228
web ..: http://www.nummer50.de
email : presse@nummer50.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit