Pressemitteilung von Grubenstraße 20

Gesetzesänderung: härtere Strafen für Stalker – Detektive aus Rostock


Politik, Recht & Gesellschaft

Jede achte Frau ist mindestens einmal Opfer von Nachstellung geworden.

Obwohl mehr als 12 % der Frauen in Deutschland bereits mindestens einmal die Erfahrung eines Stalkings, also einer Nachstellung oder dauerhaften Belästigung, durchmachen mussten, scheint die Bedrohung durch Stalker von Polizei und Justiz lange Zeit nicht wahrgenommen worden zu sein. Bekannte Fälle von Stalking mit oft tragischem Ausgang füllen zwar spätestens seit der Ermordung von John Lennon durch einen Stalker bzw. fanatischen Bewunderer immer wieder die Schlagzeilen, doch erst im Jahr 2006 wurden in Deutschland Gesetze zum Schutz der Opfer verabschiedet und damit gerechtere Strafen sowie gezieltere Strafverfolgungen der Täter initiiert. Der Rechtsprechung können oft lediglich durch den Einsatz von Privatdetektiven wie denen der Kurtz Detektei Rostock eindeutige Beweise zur Ergreifung und Verurteilung der Täter vorgelegt werden, da die Behörden eigeninitiativ oft wenig bis nichts unternehmen. Lange Jahre waren die aus Nachstellungsdelikten resultierenden Schadensersatzsummen in ihrer Höhe unangemessen, ja lächerlich, seit der jüngsten Gesetzesanpassung allerdings sind Bestrafungen von bis zu 3 Jahren Gefängnis möglich, wenn dem Opfer eine "schwerwiegende" Lebensbeeinträchtigung widerfahren ist. Wenn das Opfer zu Tode kommt, stehen auf Bedrohung nun bis zu 5 Jahre und auf Körperverletzung bis zu 10 Jahre – Strafmaße, die in den Vereinigten Staaten von Amerika bereits seit 1993 gesetzlich angeraten sind.

<a href="http://www.kurtz-detektei-rostock.de/privatdetektiv-rostock/nachstellung-täterüberführung/">Ermittlungen gegen Stalker</a>
<a href="https://detekteikurtz.wordpress.com/2016/07/28/gesetzesaenderung-haertere-strafen-fuer-stalker-detektive-aus-rostock-im-einsatz/">Überführung von Stalkern</a>
<a href="http://www.kurtz-detektei-rostock.de/2016/07/27/gesetzesänderung-härtere-strafen-für-stalker-detektive-aus-rostock-im-einsatz/">Stalkinggesetze erklärt durch Detektei Rostock</a>

Verfasserin: Maya Grünschloß

Kurtz Detektei Rostock und Mecklenburg-Vorpommern
Grubenstraße 20
D-18055 Rostock
Tel.: 0381 3739 0080
Fax: 0381 3739 0089
Mail: kontakt@kurtz-detektei-rostock.de

Kurtz Detektei Rostock und Mecklenburg-Vorpommern
18055 Rostock Grubenstraße 20
Telefon: 0381 3739 0080
eMail: kontakt@kurtz-detektei-rostock.de
Internet: <a href="http://www.kurtz-detektei-rostock.de/">http://www.kurtz-detektei-rostock.de/</a>

Pressekontakt
Kurtz Detektei Rostock und Mecklenburg-Vorpommern
18055 Rostock Grubenstraße 20
Telefon: 0381 3739 0080
eMail: kontakt@kurtz-detektei-rostock.de
Internet: <a href="http://www.kurtz-detektei-rostock.de/">http://www.kurtz-detektei-rostock.de/</a>

Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/politik-recht/2672-gesetzesaenderung-haertere-strafen-stalker-detektive-rostock/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/politik-recht/2672-gesetzesaenderung-haertere-strafen-stalker-detektive-rostock/</a>
Detektei Rostock Detektiv Rostock Privatdetektiv Rostock Privatdetektei Rostock Wirtschaftsdetektei Rostock Wirtschaftsdetektiv Rostock Detektivbüro Rostock Detektei Mecklenburg-Vorpommern Detektiv Mecklenburg-Vorpommern Stalking

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2672.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.530.311