Neuerscheinung: Praxiswissen Zivilverfahrensrecht
29.08.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Vor wenigen Tagen erschien im WEKA-Verlag das Praxishandbuch Zivilverfahren (ISBN: 978-3-7018-5979-5).
Das Praxishandbuch Zivilverfahren bietet eine der umfassendsten und am stärksten praxisbezogenen Darstellungen des österreichischen Zivilverfahrensrechts dar, die der juristische Fachbuchmarkt momentan zu bieten hat. Im Praxishandbuch Zivilverfahren wird das österreichische Zivilverfahrensrecht systematisch von der vorprozessualen Phase über das Verfahren aller Instanzen bis hin zur Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen dargestellt. Das Werk zeichnet sich durch eine praxisorientierte Darstellung aus, die durch eine Vielzahl an Beispielen, der Darlegung prägnanter Judikate und zahlreichen Praxistipps gekennzeichnet wird.
Dem Autorenteam gehörten die Rechtsanwälte Mag. Eva Schmelz und Mag. Dorian Schmelz, beide Partner der Sozietät Schmelz Rechtsanwälte (http://www.rechtampunkt.at), an. Zu den Schwerpunkttätigkeite der Rechtsanwaltskanzlei zählen zahlreiche Materien, die exakte Kenntnisse des Zivilverfahrensrechts voraussetzen, unter anderem Arbeitsrecht (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/arbeitsrecht), Erbrecht (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/erbrecht-und-vermoegensnachfolge), Immobilienrecht (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/immobilienrecht-mietrecht), Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/unternehmensrecht-gesellschaftsrecht-gesellschafterstreit) sowie die Vertretung vor Gerichten in streitigen und außerstreitigen Angelegenheiten (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/vor-gericht).
http://www.rechtampunkt.at
Schmelz Rechtsanwälte GesbR
Stadtplatz 4 3400 Klosterneuburg
Pressekontakt
http://www.rechtampunkt.at
Schmelz Rechtsanwälte GesbR
Stadtplatz 4 3400 Klosterneuburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dorian Schmelz
14.09.2020 | Dorian Schmelz
Erste Vfgh-Judikatur zur Covid-19-Gesetzgebung
Erste Vfgh-Judikatur zur Covid-19-Gesetzgebung
07.08.2020 | Dorian Schmelz
Einreisebeschränkungen zur Eindämmung von COVID-19
Einreisebeschränkungen zur Eindämmung von COVID-19
20.05.2020 | Dorian Schmelz
Die österreichische Gastronomie darf wieder aufsperren
Die österreichische Gastronomie darf wieder aufsperren
20.04.2020 | Dorian Schmelz
COVID-19: Mietzinsreduktion durch gewerbliche Mieter?
COVID-19: Mietzinsreduktion durch gewerbliche Mieter?
14.04.2020 | Dorian Schmelz
COVID-19: Maßnahmen auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts
COVID-19: Maßnahmen auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit