Pressemitteilung von Christine Lentz

Nachgefragt! media.net veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Berliner Medien- und Kreativwirtschaft


Politik, Recht & Gesellschaft

(Mynewsdesk) Was steht eigentlich für die Medien- und Kreativwirtschaft auf der Agenda der Berliner Parteien? Das Branchennetzwerk media.net berlinbrandenburg hat genau das die aktuell fünf vertretenen Parteien des Berliner Abgeordnetenhauses gefragt, die sich am 18. September 2016 erneut zur Wahl stellen: SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die PIRATEN.

Der Verbleib des Flughafens Tegel, Kita-Gebühren, Sozialwohnungen oder das Wahlrecht für Ausländer sind nur einige Themen, die im Zusammenhang mit der anstehenden Wahl in Berlin ausgiebig diskutiert werden. Die Wichtigkeit dieser Themen steht außer Frage, doch wird ein Thema in der öffentlichen Debatte oftmals vernachlässigt, das immerhin 186.000 Erwerbstätige und damit potentielle Wähler der Hauptstadt betrifft: Die Medien- und Kreativwirtschaft. Das media.net berlinbrandenburg hat nachgehakt: Welchen Stellenwert hat die Branche bei den Parteien? Welche Fördermöglichkeiten sollen in der kommenden Legislaturperiode umgesetzt werden? Wie wird die Zusammenarbeit zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg aussehen? Welche Positionen vertreten die Parteien zu Urheberrecht, Datenschutz und Online-Sicherheit? Welchen Stellenwert räumen sie etwa den Branchen Film- und TV, Games oder der Berliner Startup-Szene ein?

Die Antworten der Parteien lesen Sie online unter: http://www.medianet-bb.de/DE/Wahlpruefsteine-/ . Eine Kurzübersicht finden Sie im beigefügten PDF.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/medianet-bb/pressreleases/nachgefragt-media-punkt-net-veroeffentlicht-wahlpruefsteine-zur-berliner-medien-und-kreativwirtschaft-1554136) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im media.net berlinbrandenburg e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/medianet-bb).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/mm8vii" title="http://shortpr.com/mm8vii">http://shortpr.com/mm8vii</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/politik/nachgefragt-media-net-veroeffentlicht-wahlpruefsteine-zur-berliner-medien-und-kreativwirtschaft-15336" title="http://www.themenportal.de/politik/nachgefragt-media-net-veroeffentlicht-wahlpruefsteine-zur-berliner-medien-und-kreativwirtschaft-15336">http://www.themenportal.de/politik/nachgefragt-media-net-veroeffentlicht-wahlpruefsteine-zur-berliner-medien-und-kreativwirtschaft-15336</a>
wahlen 2016 wahlen berlin medieninformationen veröffentlichungen presse downloads

http://www.themenportal.de/politik/nachgefragt-media-net-veroeffentlicht-wahlpruefsteine-zur-berliner-medien-und-kreativwirtschaft-15336
media.net berlinbrandenburg e.V.
Ackerstraße 3A 10115 Berlin

Pressekontakt
http://shortpr.com/mm8vii
media.net berlinbrandenburg e.V.
Ackerstraße 3A 10115 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Lentz
25.10.2017 | Christine Lentz
Digitale Zukunftstechnologien beyond tomorrow
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.526.088