Weißt Du noch..... - Eine Hommage an die Liebe und das Leben
20.09.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Judith ist eine Anwältin wider Willen, befindet sich in der Mitte ihres Lebens und trifft in ihren Träumen immer wieder auf den gleichen Mann: Wenzel. Die Träume tauchen über die Jahre hinweg immer wieder auf und es befindet sich nie ein anderer Mann aus ihrem Leben darin. Judith glaubt deswegen, dass es zwischen ihr und Wenzel eine besondere Beziehung gibt, die sie gerne besser verstehen möchte. Sie begibt sich auf eine Zeitreise in die 1980er Jahre und beschreibt ihre Geschichte in Briefen an Wenzel. Die Leser lernen durch diese Geschichte eine Frau kennen, die trotz vieler Probleme und Herausforderungen nicht von ihrem Weg abweicht.
Die Briefe, die den Roman "Weißt Du noch....." von Beate Bode-Buchner bilden, sind bewegend und zeigen, dass die Liebe zu einem echten Seelenpartner anders ist als die Liebe zu einem Menschen, der nicht wirklich mit unserer Seele verbunden ist - und dass wir den Unterschied oft erst spät im Leben erkennen. Judith arbeitet in ihren Briefen ihre Gefühle auf und versucht die Verbindung zwischen sich und Wenzel zu erklären. Ist er noch am Leben? Erinnert er sich an sie? Werden sie sich je wiedersehen? Und wohin werden die Briefe geschickt, wenn keine Adresse bekannt ist? Die Leser finden die Antworten im Verlauf der Briefe - genau dann, wenn Judith sie selbst durch ihr Schreiben entdeckt.
"Weißt Du noch..... " von Beate Bode-Buchner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4968-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit