Neue Geschäftsanweisung der BA
10.10.2016 / ID: 241632
Politik, Recht & Gesellschaft
Mit ihrer Geschäftsanweisung 07/2016 vom 20.07.2016 zu § 150 SGB III hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihren örtlichen Agenturen die Anweisung erteilt, "Zeiten einer unwiderruflichen Freistellung" bei der Berechnung des Bemessungszeitraums (Entgeltabrechnungszeiträume im Bemessungsrahmen) nicht mehr zu berücksichtigen. Das kann zu deutlichen Reduzierungen des Anspruches auf Arbeitslosengeld führen.
Das Problem kann entstehen, wenn AN in Aufhebungsverträgen lange Kündigungsfristen vereinbaren. Wird z.B. ein Vergleich geschlossen, der die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit einer langen Kündigungsfrist und einer unwiderruflichen Freistellung von 12 Monaten vorsieht, werden diese 12 Monate für den Bemessungszeitraum nicht mehr berücksichtigt. Die Höhe des Arbeitslosengelds stützt sich jedoch in der Regel auf das im letzten Jahr vor dem Eintritt der Arbeitslosigkeit (dem Bemessungszeitraum) erzielte Arbeitsentgelt.
Es drohen in diesem Fall daher die erhebliche Verringerung des Arbeitslosengeldes und ein monatlicher Verlust im dreistelligen Bereich.
Wir halten diese Praxis für rechtswidrig und haben ein Verfahren vor dem Sozialgericht eingeleitet. Bis zur Klärung dieser Frage sollte in Aufhebungsverträgen jedoch auf die unwiderrufliche Freistellung verzichtet werden.
Bei einer widerruflichen Freistellung bestehen diese Probleme (jedenfalls derzeit noch) nicht.
Zuständig fur Rückfragen: RA Stefan Bell, Fachanwalt fur Arbeitsrecht in der Anwaltskanzlei Bell & Windirsch,
Dusseldorf. Kontakt: Anwaltskanzlei Bell & Windirsch (GBR), Marktstraße 16, 40213 Dusseldorf, Telefon 0211 8632020,
info@fachanwaeltInnen.de, http://www.fachanwaeltinnen.de http://www.fachanwaeltinnen.de (http://www.fachanwaeltinnen.de)
http://www.fachanwaeltinnen.de
Kanzlei Bell & Windirsch (GBR)
Marktstraße 16 40213 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.werbegestaltung-neuss.de
Leyhausen Werbeberatung, Werbegestaltung, PR
Am Weberholz 12 41469 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Bell
27.06.2018 | Stefan Bell
Sturmschaden auf dem Firmenparkplatz?
Sturmschaden auf dem Firmenparkplatz?
27.01.2018 | Stefan Bell
Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform
Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform
28.07.2017 | Stefan Bell
Betriebsvereinbarung trotz Regelungssperre
Betriebsvereinbarung trotz Regelungssperre
28.03.2017 | Stefan Bell
Das neue AÜG. Arbeitgeber können zufrieden sein.
Das neue AÜG. Arbeitgeber können zufrieden sein.
31.10.2016 | Stefan Bell
Rassismus gefährdet das Arbeitsverhältnis!
Rassismus gefährdet das Arbeitsverhältnis!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
