Neujustierung des Kreditprozesses - Depot A Management
24.11.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Depot A, Niedringzinsphase und Schwellenländer.
> Breite Streuung als bester Schutz gegen Kreditausfälle im Depot A
> Die Karten werden neu gemischt - Investitionen in Industrie- und Schwellenländer sicher treffen
> Stabile Renditen mit Immobilien in deutschen Oberzentren erzielen
> Sie erhalten Leitlinien für aufsichts- und haftungsrechtlich sichere Investitionsentscheidungen
Unsere aktuellen Termine zum Seminar:
21.03.2017 Frankfurt am Main
29.06.2017 Frankfurt am Main
07.09.2017 Frankfurt am Main
Ihr Nutzen:
> Ist eine Anpassung der Depot A - Strategie notwendig?
> Anleihen, Covered Bonds und klassische Pfandbriefe auf dem Prüfstand!
> 5% Rendite - regionale Immobilienzentren statt Big 7-Standorte
> Sichere Depot A-Entscheidungen: Haftungsrisiken in der Niedrigzinsphase gezielt begrenzen
Ihr Vorsprung
Jeder Teilnehmer erhält:
+ Muster Depot A`s mit Entwicklungstrends bei Banken und Sparkassen
+ Reports zu Industrie- und Schwellenländern
+ Analysen zu Unternehmensanleihen der Indices CECE (Osteuropa), Nordic, FT 30 (UK) und EURO STOXX
+ Stellschrauben und Kennzahlen zu eigengemanagten Immobilien
+ Leitfaden "§25 KWG neu: Prüfungssichere Geschäftsorganisation im Depot A''
Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008.
Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.
Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.
Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 - 100
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
Wir beraten Sie gerne!
Depot A Niedringzinsphase Kreditausfälle Schwellenländer Renditen Leitlinien Investitionsentscheidungen
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit