Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Negation des Eigentums - intelligentes Sachbuch skizziert eine Suche nach der Essenz des Marxismus


Politik, Recht & Gesellschaft

Negation des Eigentums - intelligentes Sachbuch skizziert eine Suche nach der Essenz des MarxismusWer den Marxismus wirklich verstehen will, der muss sich zuerst mit der Geschichte hinter dieser Denkrichtung auseinandersetzen. Martin Seelos begibt sich deswegen zusammen mit seinen Lesern auf eine interessante Zeitreise in die 1840er Jahre, in denen Marx und Engels den deutschen Idealismus umformten. Doch wollte Marx wirklich das Eigentum vollkommen abschaffen und was bedeutet Eigentum eigentlich? Vor allem geht es in Seelos' Buch jedoch auch darum, was wirklich der Unterschied zwischen Kommunismus und Sozialismus ist, denn immer noch beschert die genaue Trennung der beiden Begriffe Schwierigkeiten.


Die vorliegende Darstellung "Negation des Eigentums" ist für Einsteiger in die Thematik genauso geeignet wie für belesene Zeitgenossen. Zahlreiche Zitate und Quellenbelege dokumentieren die langjährige Auseinandersetzung des Autors mit der politischen Ökonomie. Die Antworten, welche die Leser in "Negation des Eigentums" von Martin Seelos auf aktuelle Fragen über Eigentum und kommunistische Bewegungen finden, sind aufschlussreich und regen zum weiteren Nachdenken über die Zustände in unserer Welt an.


"Negation des Eigentums" von Martin Seelos ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-6918-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Philosophie 19. Jahrhundert Kapitalismus Sozialismus Ökonomie Kommunismus Marktwirtschaft 21. Jahrhundert 20. Jahrhundert Marxismus Dialektik Planwirtschaft Karl Marx

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.515.714