?Syrien: Neues SOS-Kinderdorf für traumatisierte Kriegswaisen / Hilfsorganisation verdoppelt Kapazitäten
06.12.2016 / ID: 247476
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) Damaskus/München – Die SOS-Kinderdörfer eröffnen ein neues Kinderdorf in Syrien. Damit verdoppelt die Kinderhilfsorganisation ihre Kapazitäten für schwer traumatisierte Kinder in dem kriegsgeschüttelten Land.
„Für die Kinder, die dort unterkommen werden, ist das ein kleines Weihnachtswunder“, sagt Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der SOS-Kinderdörfer weltweit mit Sitz in München. „Die Lage der Kinder in Syrien nach fast sechs Jahren Bürgerkrieg ist katastrophal: Hundertausende sind auf der Flucht, Zehntausende haben ihre Eltern verloren und sind der Gewalt schutzlos ausgeliefert. All diese Kinder wurden marginalisiert und traumatisiert."
Als Reaktion darauf bauen die SOS-Kinderdörfer jetzt ihre Hilfe innerhalb Syriens massiv aus: In der Nähe von Damaskus wurde eine ehemals private Ferienanlage gekauft, in der rund 150 Kinder ein neues Zuhause finden werden. Die Gegend gilt als sicher. Bisher ist es dort zu keinen Kampfhandlungen gekommen. „Es war eine sehr glückliche Fügung, dass dieses Objekt gefunden wurde. Für uns ist es ein Zeichen der Hoffnung und ein Signal für die Menschen in Syrien, dass wir der Gewalt nicht weichen“, sagt Vyslozil. „Jetzt kann aus der reinen Nothilfe im Land endlich verlässliche, langfristige Hilfe werden.“
Das neue Kinderdorf sei ein friedlicher Haltepunkt mitten im Krieg: „ein geordnetes Wohnumfeld, grün, sauber und sicher.“ Das Grundstück ist rund 10.000 Quadratmeter groß und bietet bereits 18 Kleinwohnungen sowie Gruppen- und Therapieräume und mehrere Spiel- und Bewegungsflächen. „Durch Spenden haben wir bereits ein Startkapital. Aber nun brauchen wir noch rund zwei Millionen Euro für Einrichtung und laufenden Betrieb. Darum bitten wir die Menschen in Deutschland vor Weihnachten um Unterstützung für das neue SOS-Kinderdorf“, so Vyslozil.
Es gibt bisher zwei SOS-Kinderdörfer in Syrien. Das Kinderdorf in Aleppo musste bereits 2012 wegen des Krieges evakuiert werden. Die Kinder kamen ins Kinderdorf in Damaskus, das inzwischen komplett überfüllt ist. Außerdem sind 350 Waisenkinder in drei SOS-Übergangswohnheimen in Damaskus untergekommen. „Kinder aus diesen Einrichtungen,für die wir keinerlei Familie finden konnten, werden in dem neuen Kinderdorf eine Heimat finden“, so Vyslozil.
Hörfunk: Ein sendefertiges Interview zum Thema mit Katharina Ebel, Nothilfekoordinatorin der SOS-Kinderdörfer weltweit, können Radiosender auf der Website von Medienkontor gratis herunterladen: medienkontor-audio.de/beitraege/sos-kinderdoerfer
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/syrien-neues-sos-kinderdorf-fuer-traumatisierte-kriegswaisen-strich-hilfsorganisation-verdoppelt-kapazitaeten-1681354) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/vjuilr" title="http://shortpr.com/vjuilr">http://shortpr.com/vjuilr</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/syrien-neues-sos-kinderdorf-fuer-traumatisierte-kriegswaisen-hilfsorganisation-verdoppelt-kapazitaeten-94852" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/syrien-neues-sos-kinderdorf-fuer-traumatisierte-kriegswaisen-hilfsorganisation-verdoppelt-kapazitaeten-94852">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/syrien-neues-sos-kinderdorf-fuer-traumatisierte-kriegswaisen-hilfsorganisation-verdoppelt-kapazitaeten-94852</a>
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/syrien-neues-sos-kinderdorf-fuer-traumatisierte-kriegswaisen-hilfsorganisation-verdoppelt-kapazitaeten-94852
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/vjuilr
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Louay Yassin
16.09.2020 | Louay Yassin
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
14.09.2020 | Louay Yassin
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
09.09.2020 | Louay Yassin
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
09.09.2020 | Louay Yassin
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
07.09.2020 | Louay Yassin
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
