Geschichten intimer Beziehungen - einzigartige Texte skizzieren letzte Lebensmomente
12.12.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Alle Menschen sterben, doch das Ende jedes Menschens ist genauso individuell wie das Leben. Evi Ketterer arbeitet als Pflegefachfrau zu Ende, das heißt, sie steht Menschen in ihren letzten Tagen und Stunden zur Seite. In ihren Jahren in diesem Beruf hat sie viele Menschen bereits sterben gesehen und mit vielen Freunden und Angehörigen gesprochen. Sie hat in diesen Jahren eine Vielfalt an einzigartigen Momenten gesammelt und beschreibt einige davon nun in ihrer Geschichtensammlung über die letzten Momente vor dem Sterben.
Herausgekommen in dem ganz besonderen Buch "Geschichten intimer Beziehungen" sind intime Geschichten über das Sterben. Darin präsentiert Evi Ketterer abgeschlossene Geschichten von Menschen, die bis zu ihrem letzten Atemzug Mensch geblieben sind. Dieses Buch ist kein Ratgeber für das eigene Sterben und es vermittelt kein Wissen über das Sterben. Die hier erzählten Geschichten regen vielmehr dazu an, sich den unbeantwortbaren Fragen des Lebens zu stellen und zu erfahren, wie andere Menschen mit dem Tod umgehen. Jeder Mensch ist einzigartig und so ist die Geschichte des Endes jedes einzelnen Menschens. Ketterers Buch erzählt Sterbebetreuung einmal anders und erzählt in erster Linie von der Würde des Sterbens in unserer Gesellschaft.
"Geschichten intimer Beziehungen" von Evi Ketterer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-3281-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Geschichten Sterben Beziehungen Menschlichkeit Kontemplation Vergänglichkeit Sterbebetreung Palliative Care Verletzlichkeit
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit