Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Mittendrin - Bundespolizisten erzählen von Grenzerfahrungen während der Flüchtlingskrise


Politik, Recht & Gesellschaft

Mittendrin - Bundespolizisten erzählen von Grenzerfahrungen während der FlüchtlingskriseSeptember 2015. Nach der plötzlichen Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Österreich müssen die drei Autoren - wie viele andere Polizisten auch - an die deutsch-österreichische Grenze. Ohne Vorbereitung und mit viel Improvisation gilt es zunächst den Flüchtlingsstrom von der Balkanroute zu bewältigen. Was erwartet uns? Wer kommt da zu uns? Wie lange wird der Einsatz dauern? Diesen und vielen weiteren Fragen stellen sich die Polizisten und versuchen darauf als erste Ansprechpartner der Flüchtlinge auf deutschem Boden Antworten zu finden. Dabei erleben die Autoren tragische Geschichten, aber auch heitere Momente, die ihr Leben prägen und die sie niemals vergessen werden. Eine Klarstellung täglicher Vorurteile gegenüber Flüchtlingen ist für die Autoren unerlässlich, gleichzeitig verschweigen sie in ihrem Buch aber auch kritische Erlebnisse und Momente nicht.


Bei den Erlebnissen, von denen die Bundespolizisten Dirk Conrads, Marcel Hodenius und Philipp Franke in "Mittendrin" berichten, basieren auf wahren Begebenheiten von einem Winter zwischen deutscher Willkommenskultur, Chaos und Rufen nach Abschiebungen. Ihre Erlebnisse offenbaren wahre "Grenzerfahrungen". Die Polizisten legen mit ihrem Werk ein Buch vor, das authentisch von tragischen, erschütternden, aber auch hoffnungsvollen Momenten berichtet. Ihr packendes Werk bietet einen kompromisslos ehrlichen und ganz anderen Einblick in die Flüchtlingskrise.


"Mittendrin" von Dirk Conrads ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-5798-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Polizei Flüchtlinge Flüchtlingskrise

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 421.677
PM aufgerufen: 71.511.217