Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Sterben kann man jeden Tag - ein Bundeswehrsoldat im Einsatz in Afghanistan


Politik, Recht & Gesellschaft

Sterben kann man jeden Tag - ein Bundeswehrsoldat im Einsatz in AfghanistanDie meisten Deutschen kennen Afghanistan nur aus den Nachrichten, Filmen, Zeitungsberichten und Dokumentationen. Dort wird das Land meist nur als Krisengebiet gezeigt. Der Bundeswehrsoldat Andreas Meyer lernt während seinem Einsatz in diesem weit entfernten Teil der Welt nicht nur mehr über die Gewalt und den Tod, sondern auch neue Freunde und Hoffnungen kennen. Jeden Tag wird er während seiner Einsätze mit dem Tod konfrontiert und muss oft mit fast unerträglicher Trauer umgehen - denn es geschieht nicht selten, dass man in Afghanistan Menschen, die einem ans Herz gewachsen sind, verliert. Je länger der Autor sich in Afghanistan aufhält, desto näher wächst ihm jedoch dieses Land, das vielmehr als nur ein Krisengebiet ist.


Leser werden in der Autobiografie von Andreas Meyer mehr als nur die Erinnerungen eines Soldaten lesen. "Sterben kann man jeden Tag" präsentiert sich als Buch, in dem viel mehr steckt als nur die Geschichte eines einzelnen Mannes. Es geht in seinem faszinierenden Bericht vor allem um die Menschen, die in Afghanistan leben: Soldaten sowohl als auch Einheimnische, die mit den Soldaten kommunizieren und Freundschaften schließen. Die Leser dringen weit über die oft einseitige Berichterstattung zur wirklichen Kenntnis des Landes vor. Sie lernen durch die Augen von Andreas Meyer mehr über das ferne Land, seine Kultur und seine Menschen.


"Sterben kann man jeden Tag" von Andreas Meyer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4247-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Bundeswehr Krieg Afghanistan

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.676
PM aufgerufen: 71.510.243