Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Totenschein für Johnny - die tapferen Witwen des 2. Weltkrieges spielen in diesem Roman die Hauptrolle


Politik, Recht & Gesellschaft

Totenschein für Johnny - die tapferen Witwen des 2. Weltkrieges spielen in diesem Roman die Hauptrolle1944. Der von Deutschland mit verursachte 2. Weltkrieg nimmt eine jähe, von der Bevölkerung nicht vorhersehbare Wende. Die Fronten des Krieges verlagern sich nach Deutschland. Von allen Seiten fallen die Alliierten über das Land und die dort verbliebene Bevölkerung her. Deutsche Städte werden bombardiert und die Einwohner in Not, Angst und Schrecken versetzt. Sie fürchten in den Luftschutzkellern nicht nur um ihr eigenes Leben. Wie kann das eine junge Mutter mit Kleinkind überstehen? Ausgebombt, heimatlos, mittellos, auf der Flucht mit ihrem älteren Vater und zwei kleinen Kindern, auf der Suche nach einem Platz zum Überleben und der Hoffnung vielleicht irgendwann einen Neuanfang wagen zu dürfen. Ihr Mann und Johnnys Papa wurde Ende des Krieges mysteriös ermordet. Das Schicksal ist gnadenlos, gerade als die Familie in ihrer Heimat wieder Fuß fassen wollte, trifft sie ein furchtbarer Unfall den kleinen, noch nicht einmal 3 Jahre alten Johnny. Bringt die junge Frau die Kraft auf, das Pendel zwischen Leben und Tod zu beeinflussen?


Packende und auch verstörende Einblicke in die deutsche Geschichte wechseln sich in "Totenschein für Johnny" mit emotional und mitreißenden Textpassagen ab. Geschichtliche Fakten sind mit der rührenden Geschichte einer von Krieg und Leid geplagten deutschen Familie verbunden. W. P. John beschäftigt sich darin mit der Frage, welche Chancen Kinder während der Kriegszeit eingeräumt wurden. Herausgekommen ist eine eine typische Geschichte über die tapferen Witwen des 2. Weltkrieges, die unerschrocken damit begannen, ihre Heimat wieder aufzubauen.


"Totenschein für Johnny" von W. P. John ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4064-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Flucht aus der total zerstörten Stadt Tod und Hoffnungslosigkeit Die Angst ein Kind zu verlieren

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.676
PM aufgerufen: 71.508.156