Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Rochallas weiße Schuhe - Biografie über ein Leben zwischen Journalismus, Folter und Schicksalsschlägen


Politik, Recht & Gesellschaft

Rochallas weiße Schuhe - Biografie über ein Leben zwischen Journalismus, Folter und SchicksalsschlägenDie Autorin dieser romanhaften Biographie "Rochallas weiße Schuhe" wandert im Alter von 51 Jahren nach Ägypten aus, um am Roten Meer zu leben und zu arbeiten. Doch ihre Arbeit als Journalistin wird dort nicht von allen Menschen gern gesehen. Einige dramatische Ereignisse führen dazu, dass Elli Fleckner in einem ägyptischen Gefängnis landet und dort wegen ihrer journalistischen Arbeit sogar gefoltert wird. Sie lernt auf diese Weise die dunkle und eher unbekannte Seite des faszinierenden Landes kennen. Später kehrt sie nach Deutschland zurück. Doch auch dort warten weitere Hiobsbotschaften auf sie. Dem Trauma der Folter im Gefängnis folgten harte Zeiten bis zu ihrer Genesung in Friedberg.


Die Erfahrungen, die Elli Fleckner in ihrer Biografie "Rochallas weiße Schuhe" mit den Lesern teilt, sind erschütternd. Diese Geschichten sind auch nicht fiktiv, sondern entstammen dem wahren Leben der Autorin, die diese Autobiographie als Heilungsprozess aufschreibt. Neben einem aufsehenerregenden Leben bietet Fleckners Roman einen schonungslosen Blick auf ein Land mit vielen Facetten.


"Rochallas weiße Schuhe" von Elli Fleckner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-8110-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Ruhrgebiet Buddhismus Bergmannssiedlung Zeche Zollverein Universität Frankfurt am Main Diplom-Soziologin Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Interkulturelle Arbeit Auswanderung Ägypten Rotes Mee

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.676
PM aufgerufen: 71.507.288