Hilfskonvoi für erfrierende Flüchtlinge in Serbien
02.02.2017 / ID: 252178
Politik, Recht & Gesellschaft
"In diesen bitteren Zeiten müssen wir helfen, wo wir können!", sagt Gesine
Schwan und Jürgen Flimm pflichtet ihr bei "ja, dazu sind wir als Europäer und
Menschen verpflichtet; bitte helfen Sie mit einer Spende!".
In Serbien halten sich (nach inoffiziellen) Angaben der dortigen Behörden zufolge
als 8.500 Flüchtlinge auf.In den Aufnahmezentren des Landes sind
laut offiziellen Angaben allerdings nur 6.000 Plätze verfügbar. Davon sind nur
3.140 winterfeste Unterkunftsplätze. Nach Angaben der Organisation
"Refugee Aid Serbia" schlafen derzeit etwa 1.500 Menschen in der Hauptstadt
Belgrad in verlassenen Gebäuden im Stadtzentrum. Ohne Heizung, ohne Glas
in den Fenstern, ohne Waschgelegenheiten, ohne Toiletten.
Sie erhalten kaum humanitäre Hilfe.
Frauen, Kinder, Männer.
Bis dato sind über 91 Menschen mit schweren Erfrierungen in Kliniken eingeliefert worden,
fünf Menschen sind bereits erfroren.
Krätze, Hautkrankheiten, Lungenerkrankungen greifen um sich.
"Wir können und wollen es nicht ertragen, dass mitten in Europa Menschen, die vor Krieg und Terror geflohen sind, erbärmlich in verlassenen Gebäuden vegetieren müssen, der Kälte
hilflos ausgesetzt", sagt Fabian Jain, von "Be an Angel e.V.", "daher haben wir uns
kurzerhand und pragmatisch entschlossen, einen Hilfskonvoi nach Serbien zu organisieren.
Wir werden mehrere LKWs u.a. mit Kleidung, Schlafsäcken, Kochern, antiseptischen
Körperwaschmitteln bestücken und vor Ort verteilen."
Ohne Kooperationen und Unterstützung vor Ort wäre eine solche Aktion nicht
realisierbar. "Be an Angel e.V." kooperiert in Serbien vor Ort daher mit der gemeinnützigen
Organisation "Refugee Aid Serbia" sowie "Ärzte ohne Grenzen"
Die Planung und Organisation des Hilfskonvois übernimmt "Be an Angel e.V." in enger Kooperation mit den Berliner Initiativen "Moabit hilft e.V.", Kreuzberg hilft e.V." und "Pack a Bag".
Bitte unterstützen Sie diese Aktion, indem Sie berichten, spenden, vernetzen!
Spendenkonto für Reisekosten, LKWs,
Zoll, Materialien - der Überschuss wird
vor Ort Refugee Aid Serbia übergeben.
Konto:
Be an Angel e.V.
(Berliner Bank)
IBAN
DE37100708480145225900
BIC
DEUTDEDB110
Stichwort: Kältehilfe
Benötigt wird:
- warme Kleidung in möglichst großen Stückzahlen (nur Neuwaren, da gebrauchte Kleidung nur mit enormen bürokratischen Aufwand eingeführt werden darf)
- Hygieneartikel (Tampons, Binden, Antiseptische Waschlotionen, auch in möglichst großen Stückzahlen)
Projektmanagement Be an Angel
Ansprechpartnerin Anne Isabel Reetz
anne.reetz@be-an-angel.de
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Andreas Tölke & Fabian Jain
Be an Angel e.V. Vorstand
Be an Angel e.V
Frau Anne Isabel Reetz
Waldenserstraße 2-4
10551 Berlin
Deutschland
fon ..: 01638031930
web ..: http://www.beanangel.direct
email : anne.reetz@be-an-angel.de
Pressekontakt
Be an Angel e.V
Frau Anne Isabel Reetz
Waldenserstraße 2-4
10551 Berlin
fon ..: 01638031930
web ..: http://www.beanangel.direct
email : anne.reetz@be-an-angel.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
