Handbuch zum Zivilprozessrecht jetzt noch umfangreicher
04.04.2017 / ID: 257833
Politik, Recht & Gesellschaft
Das im WEKA-Verlag erschienene Handbuch Zivilverfahrensrecht gewinnt durch die dritte Ergänzungslieferung weiter an Qualität und Quantität. Im Zug der soeben erschienenen, dritten Überarbeitung erfolgt unter anderem eine deutliche Erweiterung des Kapitels über das Rechtsmittelverfahren, das mit dem Ziel einer hohen Praxistauglichkeit im Alltag von Rechtsanwälten und Unternehmensjuristen nicht nur durch weitere theoretische Ausführungen, sondern vor allem auch durch zahlreiche Praxisbeispiele und Checklisten ergänzt wurde.
Das Handbuch Zivilverfahrensrecht zäht zu den umfangreichsten Darstellungen des österreichischen Zivilprozessrechts. Das erstmals im Jahr 2016 erschienene Buch wurde durch ein Team an namhaften österreichischen Juristen erstellt, dem auch Mag. Eva Schmelz (http://www.rechtampunkt.at/ueber-uns/eva-schmelz) und Mag. Dorian Schmelz (http://www.rechtampunkt.at/ueber-uns/dorian-schmelz), Partner von Schmelz Rechtsanwälte (http://www.rechtampunkt.at/), angehörten. Die Rechtsanwaltskanzlei Schmelz ist unter anderem auf die Führung von Zivilverfahren, etwa im Bereich des Arbeitsrechts (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/arbeitsrecht), Erbrechts (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/erbrecht-und-vermoegensnachfolge), Familienrechts (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/familienrecht), Immobilienrechts (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/immobilienrecht-mietrecht) und Vertragsrechts (http://www.rechtampunkt.at/taetigkeitsbereiche/vertragsrecht) spezialisiert.
http://www.rechtampunkt.at
Schmelz Rechtsanwälte GesbR
Stadtplatz 4 3400 Klosterneuburg
Pressekontakt
http://www.rechtampunkt.at
Schmelz Rechtsanwälte GesbR
Stadtplatz 4 3400 Klosterneuburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dorian Schmelz
14.09.2020 | Dorian Schmelz
Erste Vfgh-Judikatur zur Covid-19-Gesetzgebung
Erste Vfgh-Judikatur zur Covid-19-Gesetzgebung
07.08.2020 | Dorian Schmelz
Einreisebeschränkungen zur Eindämmung von COVID-19
Einreisebeschränkungen zur Eindämmung von COVID-19
20.05.2020 | Dorian Schmelz
Die österreichische Gastronomie darf wieder aufsperren
Die österreichische Gastronomie darf wieder aufsperren
20.04.2020 | Dorian Schmelz
COVID-19: Mietzinsreduktion durch gewerbliche Mieter?
COVID-19: Mietzinsreduktion durch gewerbliche Mieter?
14.04.2020 | Dorian Schmelz
COVID-19: Maßnahmen auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts
COVID-19: Maßnahmen auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
