Das sind die Pläne der Parteien für die schulische Inklusion in Schleswig-Holstein
19.04.2017 / ID: 258993
Politik, Recht & Gesellschaft
Bei der Umsetzung der inklusiven Beschulung in Schleswig-Holstein fehlt Personal. "Für den gemeinsamen Unterricht von Schülern mit und ohne Behinderung braucht das Land nach vorliegenden Berechnungen knapp 500 zusätzliche Stellen. Ein gravierendes Problem besteht darin, dass nicht ausreichend Sonderpädagogen verfügbar sind", so Maik Findeisen vom Parentsmagazin-Hamburg.
Die CDU will so viel integrative Beschulung wie möglich und so viel sonderpädagogische Förderung wie nötig.
Förderzentren oder soweit wie möglich, gemeinsamen Unterricht oder Unterricht in speziellen Lerngruppen unter dem Dach einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schule sind aus Sicht der FDP angezeigt.
Bei der Inklusion unterscheidet die Piratenpartei nicht zwischen dem schulischen Lebensbereich und den sonstigen Lebensbereichen. Beidem will die Piratenpartei gerecht werden.
Der SSW steht voll und ganz zu den Vorgaben der UN-Konvention und zum Ziel der umfassenden inklusiven Beschulung aller Kinder in Regelschulen. Und das inklusive Schulwesen wird auch nicht zum Nulltarif zu haben sein. Im Gegensatz zu manch anderer Partei wollen wir deshalb schon heute die nötigen - und damit deutlich mehr - Mittel bereitstellen.
Bündnis90/Die Grünen fordern, dass allein die Eltern die Wahl haben sollen auf welche Schule ihr Kind geht.
Laut SPD sei im Regelfall bei Kindern mit Lernbehinderung der inklusive Weg vorgesehen. Die Entscheidung über die Beschulung der Kinder soll im Idealfall im Konsens getroffen werden.
Elternrätin Sylvia Wehde: "Es ist notwendig, dass allein die Eltern die Wahl haben auf welche Schule ihr Kind gehen soll."
Die vollständigen Stellungnahmen der einzelnen Parteien gegenüber dem Parentsmagazin-Hamburg finden Sie unter:
https://www.parentsmagazin-hamburg.de/schleswig-holstein-die-pl %C3%A4ne-der-parteien-zur-schulischen-inklusion/
Pressekontakt:
Parentsmagazin-Hamburg
Maik Findeisen
0177 2441484
Info@Parentsmagazin-Hamburg.de
http://www.Parentsmagazin-Hamburg.de
Bildung Inklusion Schule Parentsmagazin-Hamburg Schleswig-Holstein Landtagswahl Sylvia Wehde Maik Findeisen
http://www.Parentsmagazin-Hamburg.de
Parentsmagazin-Hamburg
Bramfelder Chaussee 338A 22175 Hamburg
Pressekontakt
http://www.Parentsmagazin-Hamburg.de
Parentsmagazin-Hamburg
Bramfelder Chaussee 338A 22175 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
