Mit Wissen von der Uni Helmstedt beim Discounter cleverer
29.08.2011 / ID: 25904
Politik, Recht & Gesellschaft
Aus dem Elfenbeinturm in das pralle, wirkliche Leben
Im ZeitOrt Juleum Helmstedt, das ein Ensemble bildet mit dem ZeitOrt Universitätsmuseum und Bibliothek, laufen die Vorträge und es wird debattiert. Der etwas sperrige Titel "Autobiographische Aufarbeitung. Diktatur und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert" zeigt die Umbrüche in den ganz alltäglichen Leben vieler Menschen auf, die Wendezeiten erlebten. Es geht nicht nur um politische, sondern auch um persönliche Wenden - wie sie jeder von uns kennt. Mal kauft man beim Discounter ein, mal im hochwertigen Geschäft.
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel
Man weiß nie, was man bekommt - ein bekanntes Zitat aus einem Kinofilm voller Umbrüche und Wenden. Auch im Spielfilm "Der Tangospieler", der am 22. 9. um 19:30 Uhr im Kino Roxy Lichtspiele Helmstedt gezeigt wird, erlebt die Hauptfigur ebenso Umbrüche und Wenden und versucht, sich in neue Umfelder zu integrieren. Der Film nach einer Erzählung von Christoph Hein läuft in Kooperation mit der DEFA-Stiftung Berlin und zeigt einen Menschen so, wie wir alle sind: mal Held, mal Feigling. Michael Gwisdeks Verkörperung des Anti-Helden, sein intensives Spiel zwischen Verzweiflung und Sarkasmus, ist absolut superb. Und Corinna Harfouch als Elke reflektiert das Leben durch Ihre Natürlichkeit und Hingabe.
Manfred Krug liest in Helmstedt aus "Schweinegezadder"
Verblüffende Wenden sollten den Leser überraschen, vielleicht auch ein Mord. Am besten einer aus Leidenschaft. Und natürlich darf der Witz nicht zu kurz kommen, Pointen müssen her. Ob es darum geht, wie man zu DDR-Zeiten am besten die Zöllner hinters Licht geführt hat oder um die Katze, die der einzige Heiratsgrund ist, Manfred Krugs "Schweinegezadder" fesselt und macht Spaß. Die Lesung ist am 24.9. um 19 Uhr im ZeitOrt Juleum Helmstedt.
ZeitOrt Rundfahrt Grenzenlos - ein aufwühlendes Erlebnis
Die Konzentration noch erlebbarer Grenzgeschichte in Deutschland ist im Raum Helmstedt wie nirgends sonst nach der Wende vorhanden: Im ZeitOrt Zonengrenz-Museum Helmstedt, am Grenzdenkmal Hötensleben als "Verkörperung des undurchlässigen Teiles" der deutsch-deutschen Grenze und an der ehemaligen Grenzübergangsstelle Helmstedt/Marienborn, der heutigen Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn als "durchlässiger Grenzbestandteil". Diese drei Komponenten werden durch die Rundfahrt Grenzenlos in besonderer Weise erfahrbar. Der ZeitOrt Grenzenlos - Wege zum Nachbarn bietet die Rundfahrt am 24. 9. um 14:45 Uhr an.
Das komplette Programm der Helmstedter Universitätstage 2011 zum Download
http://www.zeitorte.de/presseservice/seiten/meldung/17-helmstedter-univ.html
http://www.zeitorte.de
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Willy-Brandt-Platz 3 38440 Wolfsburg
Pressekontakt
http://www.zeitorte.de
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Willy-Brandt-Platz 3 38440 Wolfsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernd Schnaudt
20.06.2013 | Bernd Schnaudt
Wasserspiele, Wassershows und Mitmachaktionen im ZeitOrt Autostadt
Wasserspiele, Wassershows und Mitmachaktionen im ZeitOrt Autostadt
30.05.2013 | Bernd Schnaudt
SOLI DEO GLORIA - Braunschweig Festival 2013 beginnt
SOLI DEO GLORIA - Braunschweig Festival 2013 beginnt
24.05.2013 | Bernd Schnaudt
Disc-Golf Broschüre der ZeitOrte von Weltmeister und Filmcrew vorgestellt
Disc-Golf Broschüre der ZeitOrte von Weltmeister und Filmcrew vorgestellt
23.05.2013 | Bernd Schnaudt
Neue ZeitOrte Disc-Golf Broschüre mit Weltmeister und Filmcrew vorgestellt
Neue ZeitOrte Disc-Golf Broschüre mit Weltmeister und Filmcrew vorgestellt
26.04.2013 | Bernd Schnaudt
Takt auf Takt Tanz und Musik wie in Weltmetropolen
Takt auf Takt Tanz und Musik wie in Weltmetropolen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Personalräte-Preis 2025 in Berlin verliehen
Deutscher Personalräte-Preis 2025 in Berlin verliehen
18.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem
Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem
18.11.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Letzte Chance auf Geld vom Staat
Letzte Chance auf Geld vom Staat
18.11.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie Frauen die Welt verzaubern
Wie Frauen die Welt verzaubern

