promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Christian Fox
medienwoche@IFA: Hochkarätiges Panel zur aktuellen Debatte um Liberalisierung des Sportwettenmarktes beim Internationalen Medienkongress
29.08.2011 / ID: 25990
Politik, Recht & Gesellschaft
- Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik, Sport und Medien zur anstehenden Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages
- Präsentation einer aktuellen Studie zum Nutzungsverhalten bei Wetten
Berlin, 29. August 2011. Unter dem Thema "Chance durch sinnvolle Regulierung? Medien und Anbieter in einem liberalisierten Sportwettenmarkt" wird beim Internationalen Medienkongress der medienwoche@IFA ein hochkarätig besetztes Panel stattfinden. Am Montag, 5. September 2011 von 16.30 bis 18 Uhr im ICC Berlin, dreht sich das Gespräch um den sehr attraktiven Wachstumsmarkt der Sportwetten.
Übertragene Sportereignisse oder die Werbung für Sportwettenanbieter könnten Medien Zusatzerlöse in erheblicher Höhe bringen. Dafür ist eine Öffnung des Sportwettenmarktes nötig. Aktuell gibt es eine Diskussion der Bundesländer zur Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages zum 1. Januar 2012. Die grobe Richtung steht fest: Die Länder haben sich auf eine begrenzte Öffnung des Sportwettenmarktes verständigt. Diese geplanten Änderungen empfinden viele Anbieter als unzureichend: Sie gingen am Markt vorbei, die Steuersätze seien zu hoch und eine Beschränkung auf sieben Lizenzen sei willkürlich. Auch die Europäische Kommission hat bereits Bedenken zum Entwurf geäußert. Schleswig-Holstein will den Markt auch deshalb noch weiter öffnen.
Momentan ist sowohl für Sportwettenanbieter als auch Medienunternehmen unklar, ob, wann und wie überhaupt sie am Markt aktiv werden können. Zudem wird eine Umsetzung in Landesrecht zeitlich knapp, da die Ministerpräsidenten eine Einigung immer wieder hinausgeschoben haben.
In das Panel wird neben den wirtschaftlichen und politischen Aspekten auch die Bevölkerungsmeinung - durch die Vorstellung einer aktuellen Erhebung zum Nutzungsverhalten von Wetten - thematisch einfließen.
Die Teilnehmer der Diskussionsrunde sind:
- Hans-Jörn Arp (Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Beauftragter für den Mittelstand der Landesregierung Schleswig-Holstein)
- Frank Bohmann (Geschäftsführer Toyota Handball-Bundesliga GmbH)
- Thomas Deissenberger (Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der Constantin Sport Marketing GmbH, Sprecher des AK Wetten des VPRT)
- Dr. Peter Haas (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Sprecher der digibet-Gruppe)
- Dr. Dietrich von Klaeden (Leiter Regierungsbeziehungen, Axel Springer AG)
- Markus Maul (Rechtsanwalt, Präsident Verband Europäischer Wettunternehmer (VEWU))
- Bernd Schiphorst (Senior Consultant WMP EuroCom AG, Vorsitzender des Aufsichtsrats Hertha BSC)
Die Moderation übernimmt Ulli Potofski (Journalist, Sportmoderator, Geschäftsführer napasai media GmbH & Co. KG). Eine Einführung in das Thema erfolgt durch Prof. Dr. Klaus Goldhammer (Geschäftsführer Goldmedia GmbH Strategy Consulting).
"Wir freuen uns über die hochkarätige Besetzung des Panels und auf eine anregende und inspirierende Diskussionsrunde", so Günter Boyks, Direktor der digibet UK Ltd und Initiator des Panels. "Denn ein konstruktives Gespräch mit kompetenten Teilnehmern über Regulierungen im Bereich Sportwetten, die für alle Beteiligten sinnvoll sind, kann der aktuellen politischen Debatte nur gut tun."
Sportwetten Regulierung medienwoche IFA Panel Medien Glücksspielstaatsvertrag Studie Nutzungsverhalten Wetten
http://www.markengold.de
markengold PR für digibet
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Fox
03.11.2011 | Christian Fox
Glücksspiel-Staatsvertrag stellt deutsche Online-Wettanbieter ins Abseits / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) hält geplanten Steuersatz fü
Glücksspiel-Staatsvertrag stellt deutsche Online-Wettanbieter ins Abseits / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) hält geplanten Steuersatz fü
28.10.2011 | Christian Fox
Pseudo-Öffnung des Glücksspielmarktes in Deutschland / Sportwettenanbieter digibet hält auch neue Regelung für marktfern und begrüßt Enthaltung Schles
Pseudo-Öffnung des Glücksspielmarktes in Deutschland / Sportwettenanbieter digibet hält auch neue Regelung für marktfern und begrüßt Enthaltung Schles
25.10.2011 | Christian Fox
Neue Runde, neues Glück? Die Ministerpräsidenten beraten wieder zum Glücksspiel-Staatsvertrag / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) plädiert
Neue Runde, neues Glück? Die Ministerpräsidenten beraten wieder zum Glücksspiel-Staatsvertrag / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) plädiert
14.10.2011 | Christian Fox
"Wir wollen lieber arbeiten, anstatt zu prozessieren"
"Wir wollen lieber arbeiten, anstatt zu prozessieren"
13.10.2011 | Christian Fox
Eine kleine Auszeit vom schwierigen Alltag
Eine kleine Auszeit vom schwierigen Alltag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
17.09.2025 | Allatra e.V.
ALLATRA drückt Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihren Dank für seinen Segen aus: Ein neues Kapitel der globalen Zusammenarbeit
ALLATRA drückt Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihren Dank für seinen Segen aus: Ein neues Kapitel der globalen Zusammenarbeit
16.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
