Supercheck stellt auf der AdvoTec die Express-EMA vor
23.05.2017 / ID: 261956
Politik, Recht & Gesellschaft
Supercheck informiert in Essen auf der " AdvoTec (http://anwaltstag.de/de/advotec/aussteller)", der Fachausstellung des Deutschen Anwaltstages, über die Möglichkeiten der Adressermittlung unbekannt verzogener Schuldner. Thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Express-Einwohnermeldeamtsanfrage (http://www.supercheck.de/supercheck/ema/produkte-und-preise/adress-ermittlung/supercheck-5.html), welche unter bestimmten Voraussetzungen direkt eine neue Adresse liefert. Interessierte Anwälte haben die Möglichkeit sich sofort und unverbindlich für Supercheck und die Express-EMA zu registrieren. Die AdvoTec findet vom 25. bis 26. Mai im Congress Center der Messe Essen statt.
"Viele Kanzleien verlassen sich bei ihrer Adressermittlung (http://www.supercheck.de/supercheck/ema/problem-loesung.html)ausschließlich auf die klassische Melderegisteranfrage", sagt Birgit Peitz von Supercheck. "Dabei gibt es noch mehr Wege, an die neue Adresse eines Schuldners zu gelangen, von der Express-EMA über Datenbankrecherchen (http://www.supercheck.de/supercheck/adresssuche/faq.html)bis hin zu Vor-Ort-Ermittlungen."
Supercheck in anwaltlichen Software-Lösungen
Kanzleien können die Supercheck-Services bequem über die Software-Lösungen RA-Micro (https://www.ra-micro.de/supercheck-ueberblick/), AnNoText (http://www.annotext.de), Advoware (http://www.advoware.de/download/supercheck/), NoRA (http://www.nora-software.de/component/k2/supercheck-anbindung-anwaltsnotare), ReNoStar (https://www.renostar.de/rnssupercheck.html)und GKO (http://www.gko.de/)nutzen. Supercheck erhebt keine Mitgliedschaftsgebühren oder sonstigen vertraglichen Verpflichtungen. Rechtsanwälte, aber auch Unternehmen, Gewerbetreibende oder Freiberufler, nutzen das Angebot online über http://www.supercheck.de (http://www.supercheck.de).
Der Deutsche Anwaltstag (DAT) ist die bundesweite jährliche Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Im Rahmen dessen findet die Fachausstellung "AdVoTec" mit interessanten Ausstellern statt.
http://www.supercheck.de
Supercheck GmbH
Gasstraße 18 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.supercheck.de
Supercheck GmbH
Gasstraße 18 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Desery
09.09.2015 | Katharina Desery
Supercheck auf den RA-MICRO Innovationstagen in Köln
Supercheck auf den RA-MICRO Innovationstagen in Köln
04.06.2014 | Katharina Desery
Zwei Schuldnerverzeichnisse: ein Problem für Gläubiger
Zwei Schuldnerverzeichnisse: ein Problem für Gläubiger
26.02.2014 | Katharina Desery
Tipps für eine erfolgreiche Adressermittlung
Tipps für eine erfolgreiche Adressermittlung
19.06.2013 | Katharina Desery
Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglich
Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglich
15.08.2012 | Katharina Desery
vermoegensauskunft.com bietet Zugang zu Vermögensverzeichnissen der Amtsgerichte
vermoegensauskunft.com bietet Zugang zu Vermögensverzeichnissen der Amtsgerichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
