BITTENBINDER unterstützen Stiftung Menschen für Menschen
30.05.2017 / ID: 262444
Politik, Recht & Gesellschaft
München, 30. Mai 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ernennt die Funk- und Soulband BITTENBINDER aus München zu Botschaftern. Die Band wird künftig die Hilfsorganisation ehrenamtlich in der Öffentlichkeit vertreten und Aktionen von Menschen für Menschen unterstützen.
Die Ernennungsurkunde nahmen am Samstag (27. Mai 2017) Veronika Bittenbinder und Lidwine Reustle (www.bittenbinder-music.de) bei einer Veranstaltung in Frankfurt durch den Stiftungsratsvorsitzenden und Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude entgegen. Die Musiker werden besonders die Jugendinitiative "High Five 4 Live" (www.highfive4life.de) der Hilfsorganisation unterstützen, die junge Menschen dazu aufruft, sich für die Projekte von Menschen für Menschen (www.menschenfuermenschen.de) in Äthiopien zu engagieren.
"Wir freuen uns sehr, dass die Band BITTENBINDER das Menschen für Menschen- Botschafterteam verstärkt und uns künftig besonders bei der Jugendarbeit unterstützen wird. Gerade junge Menschen für die Entwicklungszusammenarbeit zu begeistern, ist für die langfristige Arbeit in Äthiopien enorm wichtig ", sagte Christian Ude bei der Übergabe der Botschafterurkunde.
Die Botschafter von Menschen für Menschen sind: Sara Nuru (Unternehmerin), Ralf Bos (Initiator von "Spitzenköche für Afrika"), Haile Gebrselassie (Weltrekordläufer), die Killerpilze (Rockband), Julia Simic (Fußballerin) sowie Talia Bos und Alexander Kochanowski (Initiatoren von "Spitzenwinzer für Äthiopien").
Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier: http://www.menschenfuermenschen.de
Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter, YouTube und Instagram
Spendenkonto
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
IBAN: DE64701500000018180018
SWIFT (BIC): SSKMDEMM
Online: http://www.menschenfuermenschen.de
Äthiopien Äthiopienhilfe Karlheinz Böhm Menschen für Menschen Botschafter Funk- und Soulband Bittenbinder
http://www.menschenfuermenschen.de
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
Brienner Straße 46 80333 München
Pressekontakt
http://www.menschenfuermenschen.de
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
Brienner Straße 46 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Brandis
03.05.2018 | Sebastian Brandis
Äthiopiens starke Frauen - Frauenpower dank Mikrokrediten
Äthiopiens starke Frauen - Frauenpower dank Mikrokrediten
26.04.2018 | Sebastian Brandis
Neue Schule in Äthiopien - Bessere Bildung in Dega Hawi
Neue Schule in Äthiopien - Bessere Bildung in Dega Hawi
25.04.2018 | Sebastian Brandis
Auszeichnung für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Auszeichnung für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
23.04.2018 | Sebastian Brandis
Menschen für Menschen: Ein Wald für Äthiopien
Menschen für Menschen: Ein Wald für Äthiopien
12.04.2018 | Sebastian Brandis
Neue Stiftungsrätin bei der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Neue Stiftungsrätin bei der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
