Absage an rot-rot-grüne Koalition - Schuld von Jann Jakobs?
10.06.2017 / ID: 263461
Politik, Recht & Gesellschaft
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat einer rot-rot-grünen Koalition nach der Bundestagswahl eine Absage erteilt. Er halte ein Regierungsbündnis mit Linken und Grünen "nicht für eine realistische Option und auch nicht für erstrebenswert", sagte Weil in einem aktuellen Interview. "Die Kluft zwischen SPD und Linken ist tief", sagte Weil zur Begründung.
Die SPD sei auch immer wieder Zielscheibe der Linken, kritisierte Weil. "Man hat so gar keine Freude aneinander", sagte der Ministerpräsident. Davon abgesehen müssten sich die Linken zudem noch gründlich verändern, fügte SPD-Politiker hinzu. Die Linken seien in den vergangenen Jahren programmatisch nicht wirklich weitergekommen. Auch die SPD sei für soziale Gerechtigkeit. "Aber wir sind nicht für einen harten Verteilungskampf, wie die Linken ihn fordern", sagte Weil. "Der ist mit der SPD nicht zu machen."
Weil äußerte sich mit Blick auf den Linken-Parteitag in Hannover, bei dem die Delegierten das Programm für die Bundestagswahl am 24. September 2017 beschließen wollen. Parteichefin Katja Kipping hatte ihre Partei am Freitag dazu aufgerufen, sich einem rot-rot-grünen Bündnis nicht zu verschließen. Die Frage, inwieweit sich die Linke eine Regierungsbeteiligung offen halten soll, ist jedoch auch innerhalb der Partei umstritten.
Beispiele für eine katastrophale Amtsführung kann der Bürger unterdessen im brandenburgischen Potsdam ersehen. Hier regiert seit 16 Jahren SPD Oberbürgermeister Jann Jakobs, selbiger hat es in den vergangenen Jahren auf geradezu "erbärmliche Art und Weise versäumt, Betreuungsplätze für Kinder zu schaffen" (Org. Ton Potsdamer Bürger, laut Umfrage von DTZ), so dass derzeit über 200 Kinder in Potsdam - ohne einen Kindergartenplatz leben müssen.
Das Jakobs und sein Sozialdezernent Mike Schubert (ebenfalls SPD) mit dieser Amtsführung gegen die Grundlagen des Sozialgesetzbuches handeln (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163 - § 24 Anspruch auf Förderung in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege), scheint im Potsdamer Rathaus die SPD offenbar nicht zu interessieren. Jede Art von Entschuldigungen für diese Misere - blieben Jann Jakobs (SPD) und Mike Schubert (SPD) bisher schuldig, weshalb deren persönliche Moral in Frage zu stellen ist?
http://www.DeutscheTageszeitung.de/politik/8665-r %C3%BCcktrittsforderungen-am-kindertag-%E2%80%93-gegen-jann-jakobs-und-mike-schubert-in-potsdam.html
Jann Jakobs Mike Schubert Potsdam rot-rot-grün Rathaus SPD Kindergartenplatz Kita-Tipp Martin Schulz Linken Kitabetreuung
http://www.DeutscheTageszeitung.de
DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.)
Trayko Kitanchev 26 8000 Burgas
Pressekontakt
http://www.DeutscheTageszeitung.de
DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.)
Trayko Kitanchev 26 8000 Burgas
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gordian Yovkov
14.10.2020 | Gordian Yovkov
G999: Josip Heit und GSB Gold Standard im Kosmos der Blockchain Finanzindustrie
G999: Josip Heit und GSB Gold Standard im Kosmos der Blockchain Finanzindustrie
22.09.2020 | Gordian Yovkov
Josip Heit und die GSB Gold Standard Banking Corporation AG im Interview zum Thema Geldwäsche
Josip Heit und die GSB Gold Standard Banking Corporation AG im Interview zum Thema Geldwäsche
20.08.2020 | Gordian Yovkov
Birgit Bessin kritisiert zwangsgebührenfinanzierte Sprachverhunzung
Birgit Bessin kritisiert zwangsgebührenfinanzierte Sprachverhunzung
18.08.2020 | Gordian Yovkov
Josip Heit, GSB Gold Standard Corporation und Fragen zur Kinderarmut
Josip Heit, GSB Gold Standard Corporation und Fragen zur Kinderarmut
10.08.2020 | Gordian Yovkov
Josip Heit, die GSB Gold Standard Corporation und der Internationale Tag der Katze
Josip Heit, die GSB Gold Standard Corporation und der Internationale Tag der Katze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
