CLEAN Servicepower als Innovationsführer geehrt
26.06.2017 / ID: 264696
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Reinigungsbranche ist normalerweise nicht für übermäßiges Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility bekannt. Oft wird hier nur auf den Preis geschaut. Die CLEAN Servicepower GmbH schlägt jedoch einen ganz anderen Weg ein. Bei dem TOP 100-Unternehmen aus Bonn sind Werte wie Nachhaltigkeit und gegenseitige Wertschätzung seit der Gründung im Jahr 1988 fester Bestandteil der Firmenkultur. "Wir arbeiten CO2 - neutral, betreiben ein ökologisch und ökonomisch effizientes Abfall- und Wertstoffmanagement und haben auch bereits selbst umweltschonende Reinigungsmittel entwickelt", erklärt Michael-Thomas Baggeler, der Geschäftsführer des Familienunternehmens. Mittlerweile ist CLEAN bundesweit an acht Standorten vertreten.
Der Top Innovator legt zudem großen Wert auf ein offenes Betriebs- und Arbeitsklima. Alle 1000 Mitarbeiter dürfen einen Teil ihrer Arbeitszeit für die Entwicklung eigener Projekte nutzen. Die erarbeiteten Verbesserungsvorschläge werden anschließend entweder im Team-Meeting oder direkt im persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführung diskutiert. Wie ernst der Mittelständler den Teamgedanken nimmt, zeigt diese ungewöhnliche Maßnahme: In regelmäßigen Abständen begleiten Verwaltungsangestellte und auch Vertreter des Managements die Reinigungsteams bei ihren Einsätzen. Nicht um diese zu kontrollieren, sondern um selbst mit Hand anzulegen. Bei den Kunden punktet CLEAN zudem mit seinem neu etablierten digitalen Prozessmanagement. Mithilfe des "CLEAN Onlineservice" können sich Auftraggeber in Echtzeit über die Abläufe und die Qualität der ausgeführten Leistungen informieren. Bei so viel Innovationskraft wundert es nicht, dass der Mittelständler in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet wird.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und Gastforscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Mit 18 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der ange-wandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Als Medienpartner begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter http://www.top100.de
Clean Servicepower GmbH
Frau Natascha Brötz
Königswinterer Str. 730
53227 Bonn
Deutschland
fon ..: 0228 970 25-14
fax ..: 0228 97025-45
web ..: http://www.clean.de
email : presse@clean.de
Pressekontakt
Clean Servicepower GmbH
Frau Natascha Brötz
Königswinterer Str. 730
53227 Bonn
fon ..: 0228 970 25-14
web ..: http://www.clean.de
email : presse@clean.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Natascha Brötz
11.09.2017 | Frau Natascha Brötz
Clean Servicepower bildet aus
Clean Servicepower bildet aus
31.05.2017 | Frau Natascha Brötz
Unternehmen und Mitarbeiter werteorientiert führen
Unternehmen und Mitarbeiter werteorientiert führen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
14.05.2025 | CDU Mainz
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
14.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
