Stiftung Menschen für Menschen: Neue Compliance-Beauftragte
31.07.2017 / ID: 267605
Politik, Recht & Gesellschaft
München, 31. Juli 2017. Zur neuen Compliance-Beauftragten der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe wurde die Direktorin des Amtsgerichts Weilheim i. OB Regina Sieh berufen. Sie wird sich künftig um die Einhaltung der gesamten betrieblichen Compliance-Standards der Organisation kümmern. Regina Sieh wird Nachfolgerin von Karl Peter Puszkajler, dem Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht München a. D., der von 2014 bis Mitte 2016 als Compliance-Beauftragter für Menschen für Menschen tätig war. Puszkajler wird die Compliance-Beauftragte weiterhin bei der Einhaltung der entsprechenden Standards im Koordinationsbüro in Addis Abeba und in den Projektgebieten in Äthiopien unterstützen.
Christian Ude, Vorsitzender des Stiftungsrats von Menschen für Menschen: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Regina Sieh eine qualifizierte Juristin für diese Aufgabe gewinnen konnten. Regina Sieh ist eine erfahrene Persönlichkeit und wird uns, zusammen mit Karl Peter Puszkajler, bei der Umsetzung von regelgerechtem und vorschriftsgemäßem sowie ethisch korrektem Verhalten unterstützen."
Regina Sieh: "Ich freue mich auf diese Aufgabe: Zum einen kann ich mich vollkommen mit der Arbeit der Stiftung identifizieren, zum anderen habe ich mich seit Längerem mit dem Gedanken getragen, eine ehrenamtliche Tätigkeit im Zusammenhang mit Compliance zu übernehmen."
Als Compliance-Beauftragte achtet Regina Sieh darauf, dass die Stiftung ihre Tätigkeiten gesetzes- und regelkonform ausübt, dass in allen Bereichen hohe ethische Standards eingehalten werden und dass gesetzeswidriges Verhalten - innerhalb der Organisation, wie auch in deren Beziehungen zu Dritten - verhindert wird. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, nachgewiesene Aufwendungen werden ersetzt.
Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier: http://www.menschenfuermenschen.de (http://www.menschenfuermenschen.de)
Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter, YouTube und Instagram
Spendenkonto
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
IBAN: DE64701500000018180018
SWIFT (BIC): SSKMDEMM
Online: http://www.menschenfuermenschen.de
Bildquelle: Emanuel Gronau - Gronau Photographie, Weilheim
Menschen für Menschen Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe Äthiopien Compliance Regina Sieh München Weilheim
http://www.menschenfuermenschen.de
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
Brienner Straße 46 80333 München
Pressekontakt
http://www.menschenfuermenschen.de
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
Brienner Straße 46 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Brandis
03.05.2018 | Sebastian Brandis
Äthiopiens starke Frauen - Frauenpower dank Mikrokrediten
Äthiopiens starke Frauen - Frauenpower dank Mikrokrediten
26.04.2018 | Sebastian Brandis
Neue Schule in Äthiopien - Bessere Bildung in Dega Hawi
Neue Schule in Äthiopien - Bessere Bildung in Dega Hawi
25.04.2018 | Sebastian Brandis
Auszeichnung für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Auszeichnung für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
23.04.2018 | Sebastian Brandis
Menschen für Menschen: Ein Wald für Äthiopien
Menschen für Menschen: Ein Wald für Äthiopien
12.04.2018 | Sebastian Brandis
Neue Stiftungsrätin bei der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Neue Stiftungsrätin bei der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
