Pfändungsschutz bei Sozialleistungen nur bis Ende 2011: Jetzt Girokonto in P-Konto umwandeln
07.09.2011 / ID: 27372
Politik, Recht & Gesellschaft
Im Falle einer Kontopfändung sind Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Sozialhilfe, Kindergeld und die gesetzliche Rente besonders geschützt und können innerhalb von 14 Tagen nach Eingang vom Konto abgehoben werden. Dies ist allerdings nur noch bis zum 31. Dezember 2012 möglich.
Um im Falle einer Kontopfändung auch nach dem 1. Januar 2012 an ihr Geld zu kommen, sollten Kontoinhaber ihr bestehendes Girokonto in ein so genanntes Pfändungsschutzkonto (auch "P-Konto" genannt) umwandeln. Jeder Kontoinhaber hat aber schon jetzt die Möglichkeit, sein bestehendes Girokonto in ein P-Konto umzuwandeln. Dieses bietet automatischen Pfändungsschutz bis zur Höhe des Grundfreibetrages. Derzeit beträgt der Freibetrag 1.028,89 Euro pro Kalendermonat. Im Falle von Unterhaltsverpflichtungen oder den Bezug von Kindergeld kann dieser jedoch jederzeit aufgestockt werden. Auf Antrag und mit dem entsprechenden Nachweis wird der Grundfreibetrag dann um den gesetzlichen Pauschalbetrag erhöht. So wird das Existenzminimum des Schuldners gesichert und er kann auch weiterhin die alltäglichen Bankgeschäfte erledigen und wichtige Zahlungen wie Miete und Strom leisten. Die erforderlichen Nachweise erhalten Schuldner kostenlos beim Arbeitgeber, Sozialleistungsträger, der Familienkasse oder einer der Schuldnerberatungsstellen.
Wie unter http://www.kostenloses-girokonto.net/girokonto-ratgeber/pfaendungsschutzkonto.html nachzulesen ist, erfolgt der Pfändungsschutz beim P-Konto automatisch. Schuldner sparen sich somit den Weg zum Amtsgericht, denn es ist kein Gerichtsbeschluss mehr erforderlich. Das P-Konto ist auch für Selbstständige geeignet. Jeder Kontoinhaber kann allerdings nur ein P-Konto führen, Gemeinschaftskonten sind von der Umwandlung ganz ausgeschlossen. Jeder Kontoinhaber kann die Umwandlung ganz einfach bei seiner Bank oder Sparkasse beantragen. Eine Übersicht aktueller Girokonten wird unter http://www.kostenlose-konten.com/ bereitgestellt.
http://www.kostenlose-konten.com/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.concitare.de/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
