promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Herr Alexander Plath
Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
02.01.2018 / ID: 280197
Politik, Recht & Gesellschaft

Erstmal Ihnen ein glückliches und frohes neues Jahr!
Sie dürfen solange ein frohes neues Jahr wünschen, wie Sie möchten … denn wer würde das Recht haben, es Ihnen zu verbieten? Als Business Knigge und Umgangsformen Trainer & Coach maße ich mir das sicher nicht an.
Bitte nehmen Sie jedoch Folgendes als Empfehlung:
Bei Familienmitgliedern, Freunden und guten Bekannten / Kunden wundert es sicher niemanden, wenn Sie auch nach ein paar Wochen noch mit "Frohes neues Jahr" zum neuen Jahr gratulieren. Oft sehen Sie sich ja dann zum ersten Mal im neuen Jahr.
Bei eher Fremden empfiehlt es sich, den Neujahrsgruß auf die ersten beiden Wochen zu beschränken.
Elegant gehen Sie das Thema in jedem Fall an, wenn Sie Ihren Gruß erklärend einleiten, z.B. so:
"Das junge Jahr ist zwar schon zwanzig Tage alt, aber ich denke, für einen guten Wunsch ist es sicher noch nicht zu spät. Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr!" Oder: "Wir haben uns dieses Jahr noch nicht gesehen. Ich möchte Ihnen aber auf jeden Fall ein frohes neues Jahr wünschen."
Und bitte: ein hingeworfenes "Frohes Neues" ist alles andere als wertschätzend. Den Respekt eines vollständigen Satzes sollten Sie Ihrem Gegenüber schon zeigen :-).
Quelle: https://alexanderplath.com/frohes-neues-jahr-etikette-und-business-knigge/
Neujahrsgruß 2018 Neujahr Auftreten Wirkung Kommunikation Knigge Umgangsformen Benehmen Rhetorik Körpersprache Präsentation Business-Knigge
Plath & Partner AG
Herr Alexander Plath
Lorzenparkstr. 6
6330 Cham
Schweiz
fon ..: +4930469993764
web ..: http://www.alexanderplath.com
email : plath@alexanderplath.com
Pressekontakt
Plath & Partner AG
Herr Alexander Plath
Lorzenparkstr. 6
6330 Cham
fon ..: 4930469993764
web ..: http://www.alexanderplath.com
email : plath@alexanderplath.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Alexander Plath
05.06.2020 | Herr Alexander Plath
Duzen oder Siezen im Büro und Geschäftsleben
Duzen oder Siezen im Büro und Geschäftsleben
18.05.2020 | Herr Alexander Plath
Home-Office Tipps: Der ultimative Home-Office Leitfaden
Home-Office Tipps: Der ultimative Home-Office Leitfaden
09.04.2020 | Herr Alexander Plath
Erkältungsknigge 2020 - Umgangsformen bei Erkältung und Grippe
Erkältungsknigge 2020 - Umgangsformen bei Erkältung und Grippe
24.01.2019 | Herr Alexander Plath
Mitarbeiter richtig loben - eine Anleitung in 7 Schritten
Mitarbeiter richtig loben - eine Anleitung in 7 Schritten
16.08.2017 | Herr Alexander Plath
Ein kleiner Brot Knigge
Ein kleiner Brot Knigge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
