promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Lars Henckel
EuGH Entscheidung für mehr Flexibilität wird begrüßt
26.01.2018 / ID: 282076
Politik, Recht & Gesellschaft
Hamburg, 25. Januar 2018 - Der Bundesverband Business Center e.V. begrüßt EuGH Entscheidung wonach ein Vorsteuerabzug auch aus Rechnungen mit einfacher Postadresse möglich ist.
Gute Nachrichten für Unternehmer, die Ärger mit dem Finanzamt wegen der Zuteilung einer Steuernummer oder der Anerkennung des Vorsteuerabzuges einer Rechnung haben. Die Ämter dürfen nicht mit einem übertriebenen Formalismus in der Mehrwert- / Bzw. Umsatzsteuer eine Absage erteilen und eine Anerkennung verweigern. So entschied es jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) und widersprach damit der bisher vom Bundesfinanzhof (BFH) vertretenen Sicht.
Bisher war es erforderlich, dass der Unternehmer an der Rechnungsadresse sein Unternehmen auch wirklich betreibe. Nein, meinte der EuGH: Es reicht, wenn auf der Rechnung die Anschrift angegeben wird, unter der der Unternehmer postalisch erreichbar ist. Damit genügen Postfach-, Briefkasten- oder Großkundenadressen auf Rechnungen aus, um die Vorsteuer geltend zu machen.
Hinzu kommt, dass die bisherige Auffassung der Finanzverwaltung nicht mehr zeitgemäß erscheint. Gerade bei Unternehmen, die digitale Leistungen erbringen, ist es oftmals schwierig, den Ort der wirtschaftlichen Tätigkeit genau zu bestimmen.
Die Entscheidung spiegelt auch die immer flexibler werdende Arbeitswelt wieder, in der Unternehmen gerade in der Gründungs- und Aufbauphase auf die Unterstützung und Dienstleistungen von Business Centern zurück greifen. So kann nun zukünftig das komplette Rechnungs- und Mahnwesen noch problemloser an einen Büroservice - Dienstleister ausgelagert werden.
"Business Center übernehmen schon heute oftmals die Aufgaben des klassischen Sekretariats und viele Aufgaben der Buchhaltung. Die moderne Arbeitswelt ist hier vielfältiger und flexibler als es das Finanzamt manchmal anerkennen will. Es ist gut, dass der Europäische Gerichtshof dies nun in seinem Urteil geklärt hat", so Lars Henckel, Vorsitzender des Bundesverbandes der Business Center.
http://www.business-centers.de
Bundesverband Business Center e.V.
Billstraße 28 20539 Hamburg
Pressekontakt
http://www.business-centers.de
Pressekontakt
Billstraße 28 20539 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lars Henckel
12.10.2020 | Lars Henckel
Sicherer Tagen durch Luftreiniger mit UV-C Strahlung
Sicherer Tagen durch Luftreiniger mit UV-C Strahlung
25.12.2018 | Lars Henckel
Spende für Kindernothilfe
Spende für Kindernothilfe
22.12.2017 | Lars Henckel
Spende statt Geschenke
Spende statt Geschenke
12.12.2017 | Lars Henckel
Zweites Premium-Office Center in Frankfurt
Zweites Premium-Office Center in Frankfurt
07.12.2017 | Lars Henckel
Weitere Premium-Büros in Frankfurt
Weitere Premium-Büros in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
