Wege zu neuer Wert- und Sinn-Philosophie
22.03.2018 / ID: 286933
Politik, Recht & Gesellschaft
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Suche nach dem Sinn ihrer Handlungen, der sich stets den vorherrschenden Wertideologien anpasst. Der Ideologie des Pragmatismus zufolge ist die heutige Welt in Ordnung, solange es in ihr "pragmatisch" zugeht - also zweckorientiert im Sinne kapitalistisch-neoliberaler Wertschöpfungsziele. Das im GRIN Verlag erschienene Buch "Person und Materie. Vom Pragmatismus zum Demokratischen Öko-Sozialismus" (https://www.grin.com/document/375344) positioniert sich gegen den westlich-kapitalistischen Mainstream und dessen ideologische Basis des Pragmatismus. Sein Autor Dr. Klaus Robra schafft eine Synthese aus Personalismus und Materialismus und entwickelt neue Konzepte und Möglichkeiten der Sinn- und Wertefindung.
Sowohl ideologisch als auch historisch-politisch übt Robra in "Person und Materie" intensive Kritik an Modeströmungen wie dem Neopragmatismus und dem Neuen Realismus. Soziale Ungleichheiten und fortschreitende Umweltzerstörung - beide Problematiken thematisiert er als Folge einer neoliberalen Globalisierung.
Das neue Konzept eines Demokratischen Öko-Sozialismus
Zu Beginn gibt der Autor eine detaillierte Einführung in den Ursprung des Pragmatismus und seiner Terminologie. Danach untersucht er den Neuen Realismus als Konkurrenzmodell aus unterschiedlichen Perspektiven. Der zweite Teil des Buches widmet sich dem Personalen Materialismus, wobei Robra bei der Sinn- und Wertesuche stets den Bezug zur konkreten Lebenswirklichkeit herstellt. Als Lösungsansatz entwickelt er schließlich ein demokratisches, öko-sozialistisches Konzept. Dieses sieht eine Optimierung des Sozialstaates hin zum noch nie dagewesenen, wahren Sozialismus vor - und soll der gesamtgesellschaftlichen Emanzipation näherkommen.
Das Buch "Person und Materie. Vom Pragmatismus zum Demokratischen Öko-Sozialismus" (https://www.grin.com/document/375344) ist Pflichtlektüre für alle politisch und philosophisch Interessierten. Es richtet sich vor allem an diejenigen, die auf der Suche nach Lösungen der sozialen Frage, realistischen Alternativen und konkreten Zukunftsvisionen sind.
Über den Autor
Dr. Klaus Robra, geboren 1942, studierte Philosophie und Romanistik in Bonn, Tübingen und Paris, unter anderem als Schüler von Ernst Bloch. Er engagierte sich schon früh als Mitglied im Sozialistischen Deutschen Studentenbund und nahm aktiv am politischen Geschehen der 68er-Bewegung teil. Als Experte auf dem Gebiet der Philosophie war er jahrelang als Lehrbeauftragter an Schulen und Hochschulen tätig und verfasste zahlreiche Bücher und Aufsätze.
Das Buch ist im August 2017 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-6685-2837-6).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/375344
Kostenlose Rezensionsexemplare für die Presse sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elena Zharikova
01.03.2018 | Elena Zharikova
Was kann künstliche Intelligenz heute schon leisten?
Was kann künstliche Intelligenz heute schon leisten?
27.02.2018 | Elena Zharikova
Buddhistische Heilmethoden im Fokus
Buddhistische Heilmethoden im Fokus
31.01.2018 | Elena Zharikova
Mobbing in der Grundschule: Ein unterschätztes Problem
Mobbing in der Grundschule: Ein unterschätztes Problem
31.01.2018 | Elena Zharikova
Teilen im Kapitalismus? Der Erfolg der Sharing Economy
Teilen im Kapitalismus? Der Erfolg der Sharing Economy
30.01.2018 | Elena Zharikova
Gibt es bald kein Bargeld mehr? Ein Blick in die Zukunft
Gibt es bald kein Bargeld mehr? Ein Blick in die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
05.08.2025 | Saturdays for Children
Der SPD Münster Svenja Schulze Ratsherr Philipp Hagemann & Bauverein Ketteler eG Skandal 2011 bis 2025
Der SPD Münster Svenja Schulze Ratsherr Philipp Hagemann & Bauverein Ketteler eG Skandal 2011 bis 2025
04.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
04.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie Frauen die Welt verzaubern
Wie Frauen die Welt verzaubern
