Neu im Helios-Verlag: Heinz Sannemann - Ein Jagdfliegerleben von Falk Breuer und Walter Waiss
13.06.2018 / ID: 293088
Politik, Recht & Gesellschaft
Als Heinrich "Heinz" Sannemann am 7. Januar 2014 fast hundertjährig verstarb, war er einer großen Fangemeinde im In- und Ausland als Philanthrop und Naturforscher bekannt, der sich vor allem um die Erforschung der Bienen und ihre Bedeutung für ein ausgewogenes Ökosystem einen Namen gemacht hatte. In einer eigenen Publikationsreihe, der sog. "Gelben Bücher", hat er Erkenntnisse der alternativen Heilkunde und der Anthroposophie miteinander verbunden und zu einem eigenen metaphysisch - esoterischen Denkmodell fortentwickelt. Zahlreiche Menschen suchten bei ihm in seinen späten Jahren Rat und Hilfe und verehrten ihn als Heiler, Ratgeber und "weisen Mann".
Dass er auch einmal als Staffelkapitän und Gruppenkommandeur zum berühmten Jagdgeschwader "Udet" gehörte, wussten nur einige wenige Vertraute. Für ihn selbst war dieses Kapitel seines Lebens abgeschlossen und nicht mehr der Rede wert. Dass sein fliegerischer Werdegang aber nicht gänzlich unbedeutend für ihn war, davon zeugt jener Fundus von Fotos und Dokumenten, die sich in seinem Nachlass fanden und die er zeitlebens aufbewahrt hat. Dazu gehören seine drei Flugbücher mit 1.650 dokumentierten Flügen, davon etwa 400 Feindflüge, allesamt ausführlich und sachlich beschrieben, sowie seine dreiundzwanzig Abschussmeldungen in Berichtform samt Zeugendarstellungen, ebenfalls alle akkurat abgeheftet und in der hintersten Ecke des Schreibtisches ad acta gelegt.
Als wahre Fundgrube erwies sich aber vor allem anderen seine umfangreiche Korrespondenz mit seiner Braut und späteren Ehefrau Marlies Dierks: Hunderte von Briefen zu Bündeln geschnürt, versiegelt und in einem Koffer verstaut. Gerade diese fast täglich geschriebenen Briefe vermitteln einen authentischen Einblick nicht nur in das Empfinden zweier junger Menschen, die für sich einen Modus vivendi in schwerer Zeit suchten. Sie geben darüber hinaus einen ungeschminkten Einblick, wie politische Indoktrination Menschen manipuliert und in ihrem Denken zu willigen Anhängern eines diktatorischen Regimes macht. Zu Anfang des Krieges waren die beiden geradezu euphorisiert angesichts der militärischen Erfolge der Luftwaffe. Schilderungen von Luftkämpfen vermitteln ein realistisches Bild der tödlichen Gefahr, der die Piloten beider Seiten ausgesetzt waren. 248 Seiten, Hardcover, 212 Abbildungen, davon 25 farbig, DIN A4, 21 x 28,7 cm, ISBN 978-3-86933-218-5. Nähere Informationen beim Helios-Verlag (http://www.helios-verlag.com/zeitgeschichte/titel/heinz-sannemann-ein-jagdfliegerleben.html).
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Pressekontakt
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Karl-Heinz Pröhuber
13.08.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
06.08.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere - J.P. Lapp - Doku
Neu im Helios-Verlag: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere - J.P. Lapp - Doku
26.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Bevor die Erinnerung verblaßt von B. Kleine - Helios-Verlag
Bevor die Erinnerung verblaßt von B. Kleine - Helios-Verlag
26.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Abschreckungspläne - von S. Scheil
Neu im Helios-Verlag: Abschreckungspläne - von S. Scheil
16.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
