Multiple Sklerose: Erstmals Therapie für seltene Form
28.06.2018 / ID: 294381
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) 10 bis 15 Prozent der Patienten leiden an einer besonderen Form der multiplen Sklerose: Die Betroffenen haben keine akuten Schübe, ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich schleichend und fortschreitend. Neueste Erkenntnisse der Arzneimittelforschung führten nun zur Zulassung eines innovativen Medikaments für eine wirksame Therapie.
2.500.000 Patienten weltweit, davon 200.000 allein in Deutschland und jährlich 2.500 neue Diagnosen: Multiple Sklerose ist die häufigste aller chronischen Erkrankungen des zentralen Nervensystems, die zu bleibender Behinderung führt. Besonders relativ junge Menschen im Alter zwischen 20 und 40 sind von der unheilbaren Krankheit betroffen. Ihr chronisches Fortschreiten kann bis heute nur eingedämmt werden.
Speziell für die „primär progrediente“ Ausprägung der multiplen Sklerose, eine schleichende und fortschreitende Form der Krankheit, gab es bislang keine Therapiemöglichkeit. Aber ein neu zugelassener, auf Antikörpern basierender Wirkstoff macht Hoffnung. Der Wirkstoff aus der Klasse der Immunsuppressiva setzt bereits im Frühstadium dieser Ausprägungsform an und reduziert die Krankheitsaktivität sowie die Schnelligkeit des kontinuierlichen Fortschreitens der Entzündung. Phase-III-Studien zeigen: Die Behinderung der Patienten nimmt weniger rasch zu. Eine gute Nachricht!
Hinweis: Die Verwendung des Fotos ist unter der Quellenangabe Shutterstock/Ralwel und in Verbindung mit der Pressemeldung honorarfrei.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-ev/pressreleases/multiple-sklerose-erstmals-therapie-fuer-seltene-form-2562609) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-ev)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/b7n67n
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/multiple-sklerose-erstmals-therapie-fuer-seltene-form-47110
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/multiple-sklerose-erstmals-therapie-fuer-seltene-form-47110
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Friedrichstraße 148 10117 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/b7n67n
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Friedrichstraße 148 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Aumann
16.01.2019 | Andreas Aumann
Korrektur: Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
Korrektur: Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
16.01.2019 | Andreas Aumann
Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
07.01.2019 | Andreas Aumann
Dr. Kai Joachimsen ist neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Dr. Kai Joachimsen ist neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
19.11.2018 | Andreas Aumann
Welttoilettentag: Arzneimittel umweltschonend entsorgen
Welttoilettentag: Arzneimittel umweltschonend entsorgen
12.11.2018 | Andreas Aumann
Kampf gegen Keime
Kampf gegen Keime
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
18.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
15.05.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von der Ohnmacht zur Macht
Von der Ohnmacht zur Macht
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
