Information zu Urlaubsansprüchen nach längerer Arbeitsunfähigkeit (Arbeitsrecht)
26.09.2011 / ID: 29563
Politik, Recht & Gesellschaft
Das BAG hat mit Urteil von 19.08.2011 (9 AZR 425/10) entschieden, dass ein Arbeitnehmer seinen Urlaub in Natura nehmen müsse, wenn er nach längerer Arbeitsunfähigkeit noch im Kalenderjahr einschließlich des Übertragungszeitraums rechtzeitig gesund wird, dass er den verbleibenden Urlaub in dieser Zeit nehmen kann. Wenn dieser Sachverhalt vorliegt, erlischt der aus dem früheren Zeitraum entstammende Urlaubsanspruch genauso wie der Anspruch, der zu Beginn des Urlaubsjahrs neu entstanden ist nach Ablauf des Übertragungszeitraums im neuen Kalenderjahr. Damit ist entschieden, dass der Urlaub aus früheren Jahren aufgrund einer längeren Arbeitsunfähigkeit genauso im Kalenderjahr genommen werden muss, wie der Urlaub aus den aktuellen Jahr der Beschäftigung.
ACHTUNG: Wenn Sie also nach längerer Erkrankung während eines Kalenderjahres wieder Ihre Arbeit aufnehmen, müssen Sie in diesem Kalenderjahr den gesamten noch offenen Urlaub nehmen, weil dieser ansonsten verfällt, spätestens nach Ablauf der Übertragungsfrist am 31.03 des nächsten Jahres. Wenn eine andere Regelung erreicht werden sollte, müssen konkrete Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber getroffen werden.
Für Fragen hierzu: http://www.wkk-partner.de
herausgegeben von Christian Kronbichler, Fachanwalt für Arbeitsrecht (München)
http://www.wkk-partner.de
WKK Rechtsanwälte München
Viktor-Scheffel-Str. 20 80803 München
Pressekontakt
http://www.wkk-partner.de
WKK Rechtsanwälte München
Viktor-Scheffel-Str. 20 80803 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Rechtsanwalt Christian Kronbichler
26.09.2011 | Christian Rechtsanwalt Christian Kronbichler
Information zum Urlaubsabgeltungsanspruch (Arbeitsrecht)
Information zum Urlaubsabgeltungsanspruch (Arbeitsrecht)
08.02.2011 | Christian Rechtsanwalt Christian Kronbichler
Arbeitsrecht München: Vertragsstrafe bei vertragswidriger Beedingung des Arbeitsverhältnisses
Arbeitsrecht München: Vertragsstrafe bei vertragswidriger Beedingung des Arbeitsverhältnisses
31.01.2011 | Christian Rechtsanwalt Christian Kronbichler
Arbeitsrecht München: Leiharbeitnehmer könnten noch Gehalt beanspruchen!
Arbeitsrecht München: Leiharbeitnehmer könnten noch Gehalt beanspruchen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
