promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von M. Meier
Bundesstraßen seit Juli 2018 mautpflichtig - Auch für den kommunalen Bauhof?
06.08.2018 / ID: 297037
Politik, Recht & Gesellschaft
Seit Juli 2018 sind mehr als 50.000 statt 15.000 Straßenkilometer mautpflichtig, denn die Mautpflicht gilt nun auch auf Bundesstraßen. Betroffen davon sind neben Transportunternehmen insbesondere Gewerbebetriebe, wie z.B. Landschaftsgärtner oder Bauunternehmen.
Doch welche Auswirkungen hat die neue Mautregelung auf Kommunen?
- Gilt diese auch für den kommunalen Bauhof?
- Wie verhält es sich, wenn Bundesstraßen mit Kommunalfahrzeugen genutzt werden, um Gemeindestraßen zu erreichen?
Wichtige Informationen hierzu liefert die druckfrische Ausgabe des Fachmagazins "der bauhofLeiter". Die Fachzeitschrift behandelt stets aktuelle Themen und unterstützt Verantwortliche in ihrem Arbeitsalltag auf dem Bauhof.
In der aktuellen Ausgabe finden die Leser u. a. diese Themen:
Titelthema
- Winterdienst - Belastung für Mitarbeiter
Arbeitssicherheit
- Rückwärtsfahren im kommunalen Bauhof
Tipps und Infos
- Neue Lkw-Maut auf Bundesstraßen: Was gilt hier für den Bauhof?
- Kontrolle der Salzsilos
Erfahrungsberichte und Interviews
- Neues Erfassungssystem beim Bauhof Blaustein
Die Zeitschrift "der bauhofLeiter - Recht, Personal und Technik im kommunalen Bauhof" unterstützt Bauhofleiter bei allen anfallenden Arbeiten und rechtlichen Fragen im Arbeitsalltag. Sie bietet schnell und einfach Informationen über Personalthemen, Arbeitssicherheit, Erfahrungsberichte und Tipps für alle Arbeiten.
Mehr Informationen zur Fachzeitschrift sowie den Abonnementmöglichkeiten finden Interessierte unter: http://www.forum-verlag.com (https://www.forum-verlag.com/4444?ca=1236-5)
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von M. Meier
16.05.2018 | M. Meier
Bauhof-Alltag: Rechtliche Neuerungen erfolgreich umsetzen
Bauhof-Alltag: Rechtliche Neuerungen erfolgreich umsetzen
26.02.2018 | M. Meier
bauhofLeiterFORUM 2018
bauhofLeiterFORUM 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.08.2025 | Origami Showact buchen mit Sabrina
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
30.08.2025 | Saturdays for Children
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
30.08.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße statt Horrormeldungen
Denkanstöße statt Horrormeldungen
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
