promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Herr Franz König
Vom Arbeitersohn zum Weltbürger
24.08.2018 / ID: 298354
Politik, Recht & Gesellschaft

Dr. Hans Günther van Allen ist vielen Menschen nicht nur als Ehrenbürger der Stadt Lohmar und Träger des Bundesverdienstkreuzes bekannt - als ehemaliger Bürgermeister hat er die Entwicklung seiner Stadt an der Agger entscheidend geprägt.
Im jetzt vorgestellten Interviewband nimmt Hans Günther van Allen Stellung zu Herausforderungen seines Lebens als Wirtschaftsexperte, Unternehmer und Politiker: Er gewährt persönliche Einblicke in sein Wirken, beleuchtet lebenspraktische Fragen und findet mahnende Worte zum Zeitgeist. Sascha Wagner führte die Interviews, editierte die Texte und ist Herausgeber des Buches.
"Wenn mehrere Eisen im Feuer sind, darf eines kalt werden und ich denke, es war richtig, meinen Weg auf vielen Tätigkeitsfeldern zu gehen", bilanzierte Hans Günther van Allen in einer bewegenden Rede, die im voll besetzen Ratsaal das eine oder andere Raunen auslöste.
Laudator Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart betonte in seinem Grußwort den Tatendrang, Ideenreichtum und das Engagement des Weltbürgers van Allen, dessen Lebensrückblick stets "Ausblick und Ansporn für eine vita activa" sei.
Die Buchvorstellung wurde musikalisch von Werner Schönewolf begleitet.
Das Buch "Vom Arbeitersohn zum Weltbürger" von Hans Günther van Allen und Sascha Wagner (Herausgeber) ist ab sofort im Verlag ratiobooks oder unter der ISBN 978-3-96136-027-7 zu bestellen.
Verlag ratio-books
Herr Franz König
Danziger Str. 30
53797 Lohmar
Deutschland
fon ..: 02246.949261
fax ..: 02246-949224
web ..: http://www.ratiobooks.de
email : f.koenig@ratio-books.de
Pressekontakt
Verlag ratio-books
Herr Franz König
Danziger Str. 30
53797 Lohmar
fon ..: 02246-949261
web ..: http://www.ratiobooks.de
email : f.koenig@ratio-books.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Franz König
03.09.2018 | Herr Franz König
Jörg H. Trauboth - Autor, Sicherheitsexperte und Krisenmanager
Jörg H. Trauboth - Autor, Sicherheitsexperte und Krisenmanager
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
11.09.2025 | Caroline Dostal
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
